, ,

WMF Mini Reise-Wasserkocher im Test

57,99

  • Leistung: 1.800 Watt für schnelles Erhitzen
  • Fassungsvermögen: 0,8 Liter, perfekt für unterwegs
  • Material: Hochwertiger Cromargan Edelstahl
  • Besonderheiten: Trockenlauf- und Überhitzungsschutz für maximale Sicherheit
  • Kochstopp-Automatik für einfache Bedienung
  • Deckelverriegelung für komfortables Befüllen
Artikelnummer: 4211129116244 Kategorien: , ,

Der WMF Mini Reise-Wasserkocher ist ein kompakter und leistungsstarker Wasserkocher, der sich ideal für unterwegs eignet. Mit einem Fassungsvermögen von 0,8 Litern und einer Leistung von 1.800 Watt kann er auch kleinste Mengen Wasser schnell und effizient erhitzen.

Design und Bedienung

Der Mini-Wasserkocher besticht durch sein edles Glas- und Cromargan-Design und fügt sich hervorragend in die WMF Küchenminis-Serie ein. Der Deckel lässt sich komfortabel mit einem Knopfdruck öffnen und die innenliegende Wasserstandsanzeige ermöglicht eine genaue Abmessung der benötigten Wassermenge. Der Trockenlauf- und Überhitzungsschutz sowie die Kochstoppautomatik und Deckelverriegelung sorgen für die gewünschte Sicherheit.

Vorteile und Nachteile

Pros
  • Kompaktes und platzsparendes Design
  • Leistungsstark mit 1.800 Watt
  • Einfache Bedienung mit Wasserstandsanzeige und Deckelöffnung per Knopfdruck
  • Trockenlauf- und Überhitzungsschutz sowie Kochstoppautomatik und Deckelverriegelung für maximale Sicherheit
Cons
  • Kein Temperaturregler vorhanden
  • Kein integrierter Becher oder Filter

Fazit

Der WMF Mini Reise-Wasserkocher ist ein zuverlässiger Begleiter für unterwegs und überzeugt durch sein kompaktes Design und die einfache Bedienung. Die Sicherheitsfunktionen bieten ein hohes Maß an Schutz und die schnelle Erhitzung des Wassers ermöglicht eine effiziente Nutzung. Allerdings fehlt ein Temperaturregler und ein integrierter Becher oder Filter, was den Nutzungskomfort etwas einschränkt.

Leistung

1.800 Watt

Fassungsvermögen

0,8 Liter

Material

Cromargan Edelstahl

Besonderheiten

Trockenlauf- und Überhitzungsschutz

FAQs

Nein, es gibt keinen integrierten Becher oder Filter.

Ja, der Wasserkocher verfügt über Trockenlauf- und Überhitzungsschutz sowie eine Kochstoppautomatik und Deckelverriegelung.

Nein, es ist kein Temperaturregler vorhanden.

Das Fassungsvermögen beträgt 0,8 Liter.

Der Wasserkocher hat eine Leistung von 1.800 Watt.

Der Wasserkocher besticht durch sein edles Glas- und Cromargan-Design und fügt sich hervorragend in die WMF Küchenminis-Serie ein.

Der Deckel lässt sich per Knopfdruck öffnen.

KI CHAT

Lädt...

Preisvergleich

WMF KÜCHENMINIS Coup 0413140011 - Wasserkocher - 0.8 Liter - 1.8 kW - Cromargan, matt

Kurzinfo: WMF KÜCHENMINIS Coup 0413140011 - Wasserkocher - 0.8 Liter - 1.8 kW - Cromargan, matt Gruppe Kleine Küchengeräte Hersteller WMF Hersteller Art. Nr. 04 1314 0011 EAN/UPC 4211129116244 Produktbeschreibung: WMF KÜCHENMINIS Coup 0413140011 - Wasserkocher - Cromargan, matt Produkttyp Wasserkocher Kapazität 0.8 Liter Wasserstandsanzeige Intern Automatische Abschaltung Ja Antikalk-System Ja Trockenkochschutz Ja Heizelement Verdeckt 360°-Kontaktsockel Ja Farbe Cromargan, matt Stromverbrauch 1.8 kW Spannung 220 - 240 V / 50/60 Hz Ausführliche Details Allgemein Produkttyp Wasserkocher Kapazität 0.8 Liter Wasserstandsanzeige Intern Automatische Abschaltung Ja Farbe Cromargan, matt Gehäusematerial Rostfreier Cromargan-Stahl Wasserkocher-Merkmale Warmhalteplatte aus rostfreiem Stahl Besonderheiten Überhitzungsschutz, auswaschbarer Kalkfilter, Druckknopfdeckel, abnehmbarer Kalkfilter Wasserkocher Antikalk-System Ja Trockenkochschutz Ja Kabelloses Gießen Ja Kessel-Heizelement Verdeckt 360°-Kontaktsockel

Mediamarkt59,99 €Shop
Saturn59,99 €Shop
Baurversand64,99 €Shop
Energeto67,89 €Shop
Berlet69,97 €Shop
Koempf2474,00 €Shop
Voelkner78,02 €Shop
Digitalo78,48 €Shop
Kotters99,00 €Shop
Bleywaren99,99 €Shop
Idealo Live-Preis prüfen (siehe Button)Shop
WMF Mini Reise-Wasserkocher im Test
WMF Mini Reise-Wasserkocher im Test
Im Test Alessi Plissé Wasserkocher
Im Test Alessi Plissé Wasserkocher
Cloer 4519 Edelstahl Wasserkocher
Cloer 4519 Edelstahl Wasserkocher
DesignGlas- und Cromargan-DesignThermoplastisches Harz in SchwarzEdelstahl
Leistung (Watt)1.8002.4002.200
Fassungsvermögen (Liter)0,811
Besondere MerkmaleSicherheitsfunktionenAutomatischer Abschaltmechanismus und TrockenlaufschutzfunktionVerriegelter Sicherheitsdeckel, Ausgussabdeckung aus Silikon, Praktische Einhandbedienung, Überhitzungs- und Trockengehschutz
ProsKompaktes Design, Leistungsstark, Einfache Bedienung, Maximale SicherheitDesign, Robustheit, Schnelle und zuverlässige Erhitzung, SicherheitsfunktionenSicherheitsdeckel, Einhandbedienung, Außen liegende Wasserstandsanzeige, Edelstahlbehälter, Sicherheitsmerkmale
ConsKein Temperaturregler, Kein integrierter Becher oder FilterPreis höher als bei herkömmlichen Wasserkochern, Kein beleuchteter Ein-/AusschalterNur 1 Liter Fassungsvermögen, Keine Temperaturkontrolle
Bewertung★★★★☆☆★★★★★☆★★★★★☆
Design5⭐⭐⭐⭐⭐
Bedienung4⭐⭐⭐⭐✩
Leistung5⭐⭐⭐⭐⭐
Sicherheit4⭐⭐⭐⭐✩
Temperaturregler2⭐⭐✩✩✩
Integrierter Becher/Filter2⭐⭐✩✩✩
⭐⭐⭐⭐✩
Der WMF Mini Reise-Wasserkocher ist ein kompakter und leistungsstarker Wasserkocher, der sich ideal für unterwegs eignet. Mit einem Fassungsvermögen von 0,8 Litern und einer Leistung von 1.800 Watt kann er auch kleinste Mengen Wasser schnell und effizient erhitzen. Design und Bedienung Der Mini-Wasserkocher besticht durch sein edles Glas- und Cromargan-Design und fügt sich hervorragend in die WMF Küchenminis-Serie ein. Der Deckel lässt sich komfortabel mit einem Knopfdruck öffnen und die innenliegende Wasserstandsanzeige ermöglicht eine genaue Abmessung der benötigten Wassermenge. Der Trockenlauf- und Überhitzungsschutz sowie die Kochstoppautomatik und Deckelverriegelung sorgen für die gewünschte Sicherheit. Vorteile und Nachteile Fazit Der WMF Mini Reise-Wasserkocher ist ein zuverlässiger Begleiter für unterwegs und überzeugt durch sein kompaktes Design und die einfache Bedienung. Die Sicherheitsfunktionen bieten ein hohes Maß an Schutz und die schnelle Erhitzung des Wassers ermöglicht eine effiziente Nutzung. Allerdings fehlt ein Temperaturregler und ein integrierter Becher oder Filter, was den Nutzungskomfort etwas einschränkt.





WMF Mini Reise-Wasserkocher: Wasser schnell und effizient erhitzen

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den WMF Mini Reise-Wasserkocher optimal für unterwegs nutzen können, um Wasser schnell und effizient zu erhitzen.

  1. Wasser einfüllen

    Öffnen Sie den Deckel des WMF Mini Reise-Wasserkochers mit einem Knopfdruck und füllen Sie die gewünschte Menge Wasser ein. Achten Sie dabei auf die innenliegende Wasserstandsanzeige, um die benötigte Wassermenge genau abzumessen.

  2. Wasserkocher in Betrieb nehmen

    Schließen Sie den Deckel und stellen Sie sicher, dass die Deckelverriegelung einrastet. Schließen Sie den Wasserkocher an eine Steckdose an und drücken Sie den Einschaltknopf, um den Erhitzungsvorgang zu starten.

  3. Wasser entnehmen und genießen

    Sobald das Wasser erhitzt ist und der Kochstoppautomatik den Vorgang beendet hat, entnehmen Sie das heiße Wasser vorsichtig und verwenden es für Ihre gewünschte Anwendung wie Tee oder Instant-Kaffee. Achten Sie darauf, den Wasserkocher vor dem Transport abkühlen zu lassen und den Netzstecker zu entfernen.

WMF Mini Reise-Wasserkocher

Ein kompakter und leistungsstarker Reise-Wasserkocher mit 0,8 Litern Fassungsvermögen und 1.800 Watt Leistung, ideal für unterwegs.

Wasser

Die benötigte Menge Wasser für Ihre gewünschte Anwendung, z. B. Tee oder Instant-Kaffee.

Über den Autor

Carolin Lotse | asUwa

Carolin Lotse | asUwa

Carolin Lotse ist eine Powerfrau bei asUwa, einer unabhängigen Verbraucherschutz-Website, die sich der gründlichen Bewertung und Vorstellung von Produkten widmet. Sie ist zuständig für Haushaltsgeräte und Gartengeräte und gehört darüber hinaus zu unseren Ernährungsexpertinnen. Als unverzichtbare Redakteurin und Produkttesterin bringt sie ihr umfangreiches Wissen und ihre akribische Genauigkeit ein, um den Lesern verlässliche und ausführliche Informationen für eine kluge Produktauswahl zu liefern.

Dank ihrer breiten Erfahrung in verschiedenen Produktkategorien und ihrer speziellen Expertise in Haushaltsgeräten, Gartengeräten und Ernährungsthemen ist Carolin bekannt für ihre sorgfältigen Produkttests und detaillierten Bewertungen. Sie präsentiert ihre Ergebnisse zuverlässig in ansprechenden Testberichten, Vergleichen und Kaufempfehlungen, um den Lesern dabei zu helfen, das Meiste aus ihrem Budget herauszuholen.

Carolin verfügt auch über umfassende Kenntnisse über Baumarkt-Artikel und handgefertigte Produkte. Ihre Fachkenntnisse in diesen Bereichen ermöglichen es ihr, Lesern fundierte Informationen und Empfehlungen zu bieten, wenn es um Heimwerkerbedarf, Werkzeuge und handgefertigte Artikel geht. Sie führt gründliche Tests durch, um Qualität, Funktionalität und Wertigkeit dieser Produkte zu bewerten und liefert Lesern wertvolle Erkenntnisse für ihre Einkaufsentscheidungen.

Als langjährige Musikerin bringt Carolin auch ihre Fachkenntnisse im Bereich Musikinstrumente ein. Sie versteht die Bedürfnisse und Anforderungen von Musikern und unterstützt Leser bei der Auswahl von Musikinstrumenten, Equipment und Zubehör. Ihre Leidenschaft für Musik spiegelt sich in ihren informativen Berichten und Empfehlungen wider, um den Lesern dabei zu helfen, das passende Musikinstrument zu finden und ihr musikalisches Erlebnis zu verbessern.

1. Wie groß ist das Fassungsvermögen des WMF Mini Reise-Wasserkochers?

  • 0,5 Liter
  • 0,7 Liter
  • 0,8 Liter
  • 1 Liter

2. Welche Leistung hat der WMF Mini Reise-Wasserkocher?

  • 500 Watt
  • 1.200 Watt
  • 1.800 Watt
  • 2.000 Watt

3. Welche Funktionen sorgen für maximale Sicherheit?

  • Trockenlauf- und Überhitzungsschutz sowie Kochstoppautomatik und Deckelverriegelung
  • Integrierter Becher und Filter
  • Temperaturregler und Wasserstandsanzeige
  • Glas- und Cromargan-Design

4. Welche Funktion fehlt dem WMF Mini Reise-Wasserkocher?

  • Temperaturregler
  • Integrierter Becher
  • Filter
  • Wasserstandsanzeige

5. Was wird in der Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt?

  • Wie man den Wasserkocher reinigt
  • Wie man den Wasserkocher ausschaltet
  • Wie man den Wasserkocher optimal für unterwegs nutzt
  • Wie man den Wasserkocher repariert
Nach oben scrollen