Beschreibung
Das LANDOT Glätteisen Locken und Glätten 2 in 1 ist ein vielseitiges Styling-Tool, das sowohl für glattes Haar als auch für Locken und Wellen verwendet werden kann. Mit seiner geschwungenen Platte gelingen die Locken besonders schnell und einfach. Wir haben das Gerät ausgiebig getestet und teilen hier unsere Erfahrungen mit Ihnen.
Design und Funktionen
Das LANDOT Glätteisen ist in einem schicken Schwarz gehalten und liegt gut in der Hand. Die Keramik-Titanplatten bieten schnelle, mäßige Hitze und ein sanftes Gleiten beim Styling. Die Platten sind mit einer Antistatik-, Keramik-, Turmalin-Ionen- und Smooth-Glide-Beschichtung versehen, die für 4x mehr Schutz, extra Glanz und weniger statische Aufladung sorgt (im Vergleich zur Standard-Keramikbeschichtung).
Das Gerät verfügt über 12 variable Temperatureinstellungen von 120-230°C, die für alle Haartypen geeignet sind. Die LCD-Digitalanzeige zeigt die gewählte Temperatur an. Das Glätteisen heizt sich in nur 30 Sekunden auf und hat ein professionelles 2,0 m langes, 360° drehbares Kabel. Die automatische Sicherheitsabschaltung schaltet das Gerät nach 60 Minuten ab und es ist mit einer 100-240V-Dupannung ausgestattet, so dass es auf Reisen weltweit verwendet werden kann.
Vorteile und Nachteile
- Einfache Handhabung
- Schnelles Aufheizen
- Geeignet für alle Haartypen
- Geschwungene Platte für einfaches Lockenstyling
- Keine automatische Temperaturanpassung
- Keine Aufbewahrungstasche im Lieferumfang enthalten
Fazit
Insgesamt ist das LANDOT Glätteisen Locken und Glätten 2 in 1 ein tolles Styling-Tool, das für glattes Haar sowie für Locken und Wellen verwendet werden kann. Die geschwungene Platte erleichtert das Lockenstyling und die Keramik-Titanplatten sorgen für eine schonende Behandlung der Haare. Allerdings vermissen wir eine automatische Temperaturanpassung und eine Aufbewahrungstasche im Lieferumfang. Dennoch ist das Gerät eine gute Wahl für alle, die ein vielseitiges Styling-Tool suchen.