Diem Wildgulasch im Test

13,49

  • Wildgulasch von Diem
  • Geschmacksrichtung: Reh- und Hirschfleisch in Preiselbeer-Wachholder Soße
  • Gewicht: 400g
  • Enthält keine Eier, Fisch oder Schalenfrüchte
  • Haltbarkeit: Nach dem Öffnen gekühlt lagern, innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Hersteller: Diem GmbH
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Nährwerte pro 100g: 96 kcal, 2,85g Fett, 0,57g gesättigte Fettsäuren, 2g Kohlenhydrate, 1,375g Zucker, 15g Eiweiß, 1,6g Salz

Beschreibung

Wenn es um Wildgerichte geht, dann ist das Diem Wildgulasch definitiv eine Delikatesse, die man probiert haben sollte. Handgeschnitten von Metzgermeister Karl Diem ist dieses Reh- und Hirschragout in einer feinen Wachholder Preiselbeeren Soße mit etwas Rotwein abgeschmeckt und ohne Konservierungsstoffe ein Genuss für jeden Feinschmecker.

Die Zutatenliste

Das Diem Wildgulasch besteht aus 30% Hirsch und 30% Rehfleisch, das in einer Fleischbrühe mit Sellerie, Weizenmehl, Tomaten, Zwiebeln, Sahne, Salz, Rotwein und Gewürzen verarbeitet wird. Auch Weinessig ist in der Soße enthalten. Das Wildgulasch ist frei von Konservierungsstoffen und enthält keine Nüsse.

Die Nährwertangaben

Auf 100g beträgt der durchschnittliche Nährwert des Diem Wildgulaschs 96 kcal (401 kj). Das Gulasch enthält 2,85g Fett, davon 0,57g gesättigte Fettsäuren. Kohlenhydrate sind mit 2g und Zucker mit 1,375g enthalten. Der Eiweißgehalt beträgt 15g und der Salzgehalt 1,6g.

Die Verpackung

Das Diem Wildgulasch wird in einer 400g Konserve geliefert, die eine Größe von 10 x 9,9 x 6,2 cm hat. Nach dem Öffnen sollte die Konserve gekühlt gelagert werden und innerhalb von 2 Tagen aufgebraucht werden.

Die Zubereitung

Das Diem Wildgulasch kann einfach und schnell zubereitet werden. Einfach die Konserve öffnen und den Inhalt in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren. Das Wildgulasch passt hervorragend zu Spätzle, Knödeln oder auch Kartoffelpüree.

Die Geschmacksprobe

Das Diem Wildgulasch überzeugt durch seinen intensiven Wildgeschmack und die feine Wachholder Preiselbeeren Soße. Auch der Rotwein sorgt für eine angenehme Geschmacksnote. Das Fleisch ist zart und saftig und lässt sich leicht kauen. Insgesamt ein sehr gelungenes Gericht, das auch anspruchsvolle Feinschmecker begeistern wird.

Die Vor- und Nachteile im Überblick

Pros
  • Intensiver Wildgeschmack
  • Zartes und saftiges Fleisch
  • Feine Wachholder Preiselbeeren Soße
  • Einfache Zubereitung
  • Ohne Konservierungsstoffe
Cons
  • Nur begrenzt haltbar nach dem Öffnen
  • Enthält Weizenmehl und Sellerie (nicht für Allergiker geeignet)
  • Preis etwas höher als bei anderen Konserven

Fazit

Das Diem Wildgulasch ist definitiv eine Delikatesse für alle, die Wildgerichte lieben. Der intensive Wildgeschmack und die feine Wachholder Preiselbeeren Soße machen dieses Reh- und Hirschragout zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Auch die einfache Zubereitung und die Tatsache, dass das Gulasch ohne Konservierungsstoffe auskommt, sprechen für das Produkt. Wer bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben, wird mit dem Diem Wildgulasch definitiv nicht enttäuscht werden.

Zusätzliche Informationen

Marke

Diem

Produkttyp

Wildgulasch

Geschmacksrichtung

Reh- und Hirschfleisch in Preiselbeer-Wachholder Soße

Gewicht

400g

Enthält Allergene

ohne Eier

Haltbarkeit

nach dem Öffnen gekühlt lagern

Herkunftsland

Deutschland

Hersteller

Diem GmbH

Konservierungsstoffe

ohne

Nährwerte

96 kcal

Haferlgucker - Butzi Holenia - Gasthof Diem, Krumbach

2012 Besuchte uns Buzzi Holenia - der Haerlgucker aus München, hier seht ihr das Video dazu.
More Videos

FAQs

Das Diem Wildgulasch besteht aus 30% Hirsch und 30% Rehfleisch.

Nein, das Diem Wildgulasch ist frei von Konservierungsstoffen.

Die Vorzüge des Diem Wildgulaschs sind der intensive Wildgeschmack, das zarte und saftige Fleisch, die feine Wachholder Preiselbeeren Soße, die einfache Zubereitung und die Abwesenheit von Konservierungsstoffen. Nachteile sind die begrenzte Haltbarkeit nach dem Öffnen, die Anwesenheit von Weizenmehl und Sellerie (nicht für Allergiker geeignet) und der etwas höhere Preis im Vergleich zu anderen Konserven.

Das Diem Wildgulasch sollte nach dem Öffnen gekühlt gelagert und innerhalb von 2 Tagen aufgebraucht werden.

Das Diem Wildgulasch wird aus Hirsch- und Rehfleisch, Sellerie, Weizenmehl, Tomaten, Zwiebeln, Sahne, Rotwein, Gewürzen, Salz und Weinessig hergestellt.

Das Diem Wildgulasch hat 96 kcal (401 kj) pro 100g.

Das Diem Wildgulasch kann einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmt werden.

Lädt...
Geschmack4.5⭐⭐⭐⭐⭐
Zutaten4⭐⭐⭐⭐✩
Haltbarkeit3.5⭐⭐⭐⭐✩
Preis-Leistungs-Verhältnis3.5⭐⭐⭐⭐✩
⭐⭐⭐⭐✩
Wenn es um Wildgerichte geht, dann ist das Diem Wildgulasch definitiv eine Delikatesse, die man probiert haben sollte. Handgeschnitten von Metzgermeister Karl Diem ist dieses Reh- und Hirschragout in einer feinen Wachholder Preiselbeeren Soße mit etwas Rotwein abgeschmeckt und ohne Konservierungsstoffe ein Genuss für jeden Feinschmecker. Die Zutatenliste Das Diem Wildgulasch besteht aus 30% Hirsch und 30% Rehfleisch, das in einer Fleischbrühe mit Sellerie, Weizenmehl, Tomaten, Zwiebeln, Sahne, Salz, Rotwein und Gewürzen verarbeitet wird. Auch Weinessig ist in der Soße enthalten. Das Wildgulasch ist frei von Konservierungsstoffen und enthält keine Nüsse. Die Nährwertangaben Auf 100g beträgt der durchschnittliche Nährwert des Diem Wildgulaschs 96 kcal (401 kj). Das Gulasch enthält 2,85g Fett, davon 0,57g gesättigte Fettsäuren. Kohlenhydrate sind mit 2g und Zucker mit 1,375g enthalten. Der Eiweißgehalt beträgt 15g und der Salzgehalt 1,6g. Die Verpackung Das Diem Wildgulasch wird in einer 400g Konserve geliefert, die eine Größe von 10 x 9,9 x 6,2 cm hat. Nach dem Öffnen sollte die Konserve gekühlt gelagert werden und innerhalb von 2 Tagen aufgebraucht werden. Die Zubereitung Das Diem Wildgulasch kann einfach und schnell zubereitet werden. Einfach die Konserve öffnen und den Inhalt in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren. Das Wildgulasch passt hervorragend zu Spätzle, Knödeln oder auch Kartoffelpüree. Die Geschmacksprobe Das Diem Wildgulasch überzeugt durch seinen intensiven Wildgeschmack und die feine Wachholder Preiselbeeren Soße. Auch der Rotwein sorgt für eine angenehme Geschmacksnote. Das Fleisch ist zart und saftig und lässt sich leicht kauen. Insgesamt ein sehr gelungenes Gericht, das auch anspruchsvolle Feinschmecker begeistern wird. Die Vor- und Nachteile im Überblick Fazit Das Diem Wildgulasch ist definitiv eine Delikatesse für alle, die Wildgerichte lieben. Der intensive Wildgeschmack und die feine Wachholder Preiselbeeren Soße machen dieses Reh- und Hirschragout zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Auch die einfache Zubereitung und die Tatsache, dass das Gulasch ohne Konservierungsstoffe auskommt, sprechen für das Produkt. Wer bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben, wird mit dem Diem Wildgulasch definitiv nicht enttäuscht werden.

Über den Autor

Atilla Aydag | asUwa

Atilla Aydag | asUwa

Atilla Aydag spielt eine entscheidende Rolle im asUwa-Team als Produktbeschaffer und Redakteur. Mit seinem tiefgreifenden Verständnis für verschiedene Produkte und Märkte ist er verantwortlich für die Beschaffung der besten und relevantesten Produkte für die Test- und Bewertungsprozesse von asUwa. Sein Fachwissen erstreckt sich nicht nur auf die Bereiche Computer, Apps und Spiele sowie Haushaltsgeräte, sondern umfasst auch den Bereich Software sowie Lebensmittel und Getränke.

Atilla hat die wichtige Aufgabe, sorgfältig Produkte zu ermitteln und auszuwählen, die unseren Testprozess durchlaufen. Durch seine gründliche Auswahl gewährleistet er, dass die Leser Zugang zu umfassenden und fundierten Testberichten und Produktvergleichen erhalten.

In seiner Rolle bei asUwa zeigt Atilla eine außergewöhnliche Vernetzungsfähigkeit mit Herstellern und Anbietern. Durch diese Zusammenarbeit können wir ein breites Spektrum an Produkten testen und bewerten, wobei Atilla stets auf Fairness und Transparenz bei der Auswahl der Produkte achtet.

Atilla ist bekannt für sein Gespür für den Puls des Marktes und seine schnelle Erkennung neuer Trends. Durch sein Engagement für kontinuierliche Marktbeobachtung ist es asUwa oft möglich, die neuesten Produkte zu testen und zu bewerten, noch bevor sie in der breiten Masse bekannt werden. Seine Arbeit ist von entscheidender Bedeutung, um unseren Lesern stets aktuelle und relevante Informationen zur Verfügung zu stellen, sei es im Bereich Computer und Software oder bei Lebensmitteln und Getränken.