Der TENWORTH Elektrischer und Kabelloser Bodenwischer, kurz TCVM01, verspricht eine mühelose Reinigung von Hartböden wie Parkett, Marmor oder Fliesen. Wir haben den Wischmopp getestet und stellen unsere Erfahrungen in diesem Bericht vor.
Design und Handhabung
Der TENWORTH Bodenwischer ist ultraleicht und wiegt nur 2,7 kg. Dank des kabellosen Designs und der selbstfahrenden Räder ist die Handhabung besonders einfach und schnell. Der Frischwassertank fasst 420 ml, während der Abwassertank 150 ml aufnehmen kann. Das bedeutet, dass man beim Wischen des Bodens kein Eimer benötigt und das Abwasser direkt im Tank gesammelt wird.
Reinigungsleistung
Der elektrische Wischmopp verfügt über eine Sprühfunktion, mit der sich hartnäckiger Schmutz wie Milch, Saft oder Ölflecken leicht entfernen lässt. Die weiche Mikrofaserbürste reinigt effektiv und schonend Hartböden. Mit einer Akkulaufzeit von 60 Minuten kann man das gesamte Haus reinigen, ohne den Akku aufladen zu müssen.
Vor- und Nachteile
- Einfache Handhabung dank des kabellosen Designs
- Effektive Reinigung von Hartböden
- Sprühfunktion für hartnäckigen Schmutz
- Akkulaufzeit von 60 Minuten
- Keine Möglichkeit, Teppiche zu reinigen
- Preislich etwas höher als herkömmliche Wischmopps
Fazit
Der TENWORTH Elektrischer und Kabelloser Bodenwischer TCVM01 ist eine gute Wahl für alle, die eine effektive und mühelose Reinigung von Hartböden suchen. Das kabellose Design und die Sprühfunktion machen die Handhabung besonders einfach. Allerdings ist der Preis etwas höher als bei herkömmlichen Wischmopps und es besteht keine Möglichkeit, Teppiche zu reinigen. Insgesamt ist der TENWORTH Bodenwischer jedoch eine gute Investition für alle, die Wert auf eine effektive und unkomplizierte Reinigung legen.