,

Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelder im Test

Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelder im Test

Produktbeschreibung

Der Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelder ist ein hochqualitativer Rauchmelder mit einer fest eingebauten Langzeit-Lithium-Batterie, die eine Garantie von 10 + 2 Jahren hat. Der Rauchmelder ist zertifiziert nach Q-Label und verfügt über eine weiße Farbe. Er ist vernetzbar und kann mit bis zu 15 weiteren Geräten verbunden werden. Im Brandfall meldet der Rauchmelder ein über 85 dB lautes Alarmsignal. Der Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelder verfügt über eine Gateway-Funktion, die es ermöglicht, den Alarm per SMS oder E-Mail zu empfangen. Der Rauchmelder hat eine LED-Anzeige und kann einfach mit einem Gel-Klebepad und einer Magnethalterung befestigt werden. Die ganze Gehäuseabdeckung dient als Prüf-/Stopp-Taste, wodurch der Rauchwarnmelder schnell und einfach bedient werden kann. Es stehen verschiedene Spar Sets zur Verfügung.

Produkteigenschaften

  • Marke: Pyrexx
  • Modell: PX-1C Funk – Rauchwarnmelder
  • Batterie: Fest eingebaute Langzeit-Lithium-Batterie (10 + 2 Jahre Garantie)
  • Zertifizierung: Q-Label
  • Farbe: Weiß
  • Vernetzbar: Ja
  • Max. Anzahl vernetzbarer Geräte: 15
  • Alarmierung: Über 85 dB lautes Alarmsignal
  • Gateway-Funktion: Ja
  • Anzeige: LED-Blinken
  • Montage: Gel-Klebepad und Magnethalterung
  • Prüf-/Stopp-Taste: Ja
  • Spar Sets: Verschiedene verfügbar

Kurzbeschreibung

  • Qualitativer Rauchmelder mit fest eingebauter Langzeit-Lithium-Batterie (10 + 2 Jahre Garantie)
  • Zertifiziert nach Q-Label und in weißer Farbe erhältlich
  • Vernetzbar mit bis zu 15 weiteren Geräten und Gateway-Funktion zur Alarmierung per SMS oder E-Mail
  • Einfache Montage durch Gel-Klebepad und Magnethalterung
  • Prüf-/Stopp-Taste auf der Gehäuseabdeckung und LED-Anzeige

Artikelnummer: 4260236270271 Kategorien: ,

Pyrexx ist ein bekannter Hersteller von Rauchwarnmeldern und bietet mit dem Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelder ein Produkt an, das höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit erfüllt. In diesem Testbericht werden wir uns das Gerät genauer ansehen und herausfinden, ob es seinen hohen Ansprüchen gerecht wird.

Vorteile und Nachteile

Vorteile
  • Einfache Handhabung Die Anbringung des Pyrexx PX-1C ist denkbar einfach und dank der Magnethalterung ohne Bohren möglich. Auch die Bedienung des Geräts ist sehr einfach, da die ganze Gehäuseabdeckung als Prüf-/Stopp-Taste dient.
  • Funkvernetzung Die Funkvernetzung des Pyrexx PX-1C ermöglicht eine maximale Sicherheit im gesamten Haus. Bis zu 15 Geräte können miteinander verbunden werden, was besonders praktisch ist, wenn man in einem größeren Haus wohnt.
  • Langzeit-Lithium-Batterie Der Pyrexx PX-1C verfügt über eine fest eingebaute Langzeit-Lithium-Batterie mit einer Garantiezeit von 10 + 2 Jahren. Ein Batteriewechsel ist nicht notwendig, was besonders praktisch ist.
Nachteile
  • Keine Farbauswahl Der Pyrexx PX-1C ist nur in der Farbe Weiß erhältlich. Wer eine andere Farbe bevorzugt, hat leider keine Auswahlmöglichkeit.

Technische Daten

Der Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelder verfügt über eine fest eingebaute Langzeit-Lithium-Batterie mit einer Garantiezeit von 10 + 2 Jahren. Dank der Q-Label Zertifizierung ist kein Batteriewechsel notwendig. Im Brandfall meldet der Rauchmelder ein über 85 dB lautes Alarmsignal, das auch in entfernten Räumen gut zu hören ist.

Besonders hervorzuheben ist die Funkvernetzung des Pyrexx PX-1C. Bis zu 15 Geräte können miteinander verbunden werden, was eine maximale Sicherheit im gesamten Haus gewährleistet. Mit dem zusätzlichen Gateway kann der Alarm per SMS oder E-Mail empfangen werden, was besonders praktisch ist, wenn man nicht zu Hause ist.

Die Anbringung des Pyrexx PX-1C ist denkbar einfach. Das Gerät kann mit einem Gel-Klebepad und einer Magnethalterung an die gewünschte Stelle befestigt werden, ohne dass man bohren muss. Die ganze Gehäuseabdeckung dient als Prüf-/Stopp-Taste, was die Bedienung des Rauchwarnmelders besonders einfach macht.

Installation

Die Installation des Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelders ist wirklich kinderleicht. Zunächst muss man die beiliegende Batterie einlegen und das Gerät aktivieren. Anschließend kann man den Rauchwarnmelder mit dem Gel-Klebepad und der Magnethalterung an der gewünschten Stelle befestigen. Das Gerät ist nun betriebsbereit und über Funk mit anderen Rauchwarnmeldern vernetzbar.

Praxistest

Im Praxistest hat der Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelder voll und ganz überzeugt. Die Installation war wirklich kinderleicht und dank der Magnethalterung konnte das Gerät ohne Bohren angebracht werden. Auch die Funkvernetzung mit anderen Rauchwarnmeldern funktionierte einwandfrei.

Besonders positiv fiel uns auf, dass der Pyrexx PX-1C über eine fest eingebaute Langzeit-Lithium-Batterie verfügt und kein Batteriewechsel notwendig ist. Auch das über 85 dB laute Alarmsignal im Brandfall ist wirklich beeindruckend und sorgt für maximale Sicherheit im gesamten Haus.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

Einfache Handhabung
Die Anbringung des Pyrexx PX-1C ist denkbar einfach und dank der Magnethalterung ohne Bohren möglich. Auch die Bedienung des Geräts ist sehr einfach, da die ganze Gehäuseabdeckung als Prüf-/Stopp-Taste dient.
Funkvernetzung
Die Funkvernetzung des Pyrexx PX-1C ermöglicht eine maximale Sicherheit im gesamten Haus. Bis zu 15 Geräte können miteinander verbunden werden, was besonders praktisch ist, wenn man in einem größeren Haus wohnt.
Langzeit-Lithium-Batterie
Der Pyrexx PX-1C verfügt über eine fest eingebaute Langzeit-Lithium-Batterie mit einer Garantiezeit von 10 + 2 Jahren. Ein Batteriewechsel ist nicht notwendig, was besonders praktisch ist.

Nachteile

Keine Farbauswahl
Der Pyrexx PX-1C ist nur in der Farbe Weiß erhältlich. Wer eine andere Farbe bevorzugt, hat leider keine Auswahlmöglichkeit.

Fazit

Der Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelder ist ein wirklich tolles Gerät, das höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit erfüllt. Die Installation ist denkbar einfach und dank der Magnethalterung ohne Bohren möglich. Auch die Funkvernetzung mit anderen Rauchwarnmeldern funktioniert einwandfrei.

Besonders positiv fiel uns auf, dass der Pyrexx PX-1C über eine fest eingebaute Langzeit-Lithium-Batterie verfügt und kein Batteriewechsel notwendig ist. Auch das über 85 dB laute Alarmsignal im Brandfall ist wirklich beeindruckend und sorgt für maximale Sicherheit im gesamten Haus.

Einziges Manko ist, dass der Pyrexx PX-1C nur in der Farbe Weiß erhältlich ist. Wer eine andere Farbe bevorzugt, hat leider keine Auswahlmöglichkeit. Insgesamt können wir den Pyrexx PX-1C jedoch uneingeschränkt empfehlen.

.

Marke

Pyrexx

Modell

PX-1C Funk – Rauchwarnmelder

Batterie

fest eingebaute Langzeit-Lithium-Batterie (10 + 2 Jahre Garantie)

Zertifizierung

Q-Label

Vernetzbar

Ja

Max. Anzahl vernetzbarer Geräte

15

Alarmierung

über 85 dB lautes Alarmsignal

Gateway-Funktion

Ja

Anzeige

LED-Blinken

Montage

Gel-Klebepad und Magnethalterung

Farbe

Weiß

Prüf-/Stopp-Taste

Ja

Spar Sets

Verschiedene verfügbar.

FAQs

Der Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelder ist nur in der Farbe Weiß erhältlich. Wer eine andere Farbe bevorzugt, hat leider keine Auswahlmöglichkeit.

Der Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelder verfügt über eine fest eingebaute Langzeit-Lithium-Batterie mit einer Garantiezeit von 10 + 2 Jahren. Im Brandfall meldet der Rauchmelder ein über 85 dB lautes Alarmsignal, das auch in entfernten Räumen gut zu hören ist. Bis zu 15 Geräte können miteinander verbunden werden, was eine maximale Sicherheit im gesamten Haus gewährleistet.

Der Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelder ist sehr einfach zu installieren und zu bedienen. Die Funkvernetzung mit anderen Rauchwarnmeldern ermöglicht eine maximale Sicherheit im gesamten Haus. Das Gerät verfügt über eine fest eingebaute Langzeit-Lithium-Batterie, die einen Batteriewechsel überflüssig macht.

Die Installation des Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelders ist wirklich kinderleicht. Zunächst muss man die beiliegende Batterie einlegen und das Gerät aktivieren. Anschließend kann man den Rauchwarnmelder mit dem Gel-Klebepad und der Magnethalterung an der gewünschten Stelle befestigen. Das Gerät ist nun betriebsbereit und über Funk mit anderen Rauchwarnmeldern vernetzbar.

Der Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelder kann mit bis zu 15 anderen Geräten vernetzt werden. Die Funkvernetzung ermöglicht eine maximale Sicherheit im gesamten Haus. Mit dem zusätzlichen Gateway kann der Alarm per SMS oder E-Mail empfangen werden, was besonders praktisch ist, wenn man nicht zu Hause ist.

Im Brandfall meldet der Pyrexx PX-1C Funk – Rauchwarnmelder ein über 85 dB lautes Alarmsignal, das auch in entfernten Räumen gut zu hören ist.

KI CHAT

Lädt...

Preisvergleich

Pyrexx PX-1C Weiss

Pyrexx PX-1C Weiss

Idealo Live-Preis prüfen (siehe Button)Shop
Installation5⭐⭐⭐⭐⭐
Funkvernetzung5⭐⭐⭐⭐⭐
Batterie5⭐⭐⭐⭐⭐
Lautstärke des Alarmsignals5⭐⭐⭐⭐⭐
Design3⭐⭐⭐✩✩
⭐⭐⭐⭐⭐
Pyrexx ist ein bekannter Hersteller von Rauchwarnmeldern und bietet mit dem Pyrexx PX-1C Funk - Rauchwarnmelder ein Produkt an, das höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit erfüllt. In diesem Testbericht werden wir uns das Gerät genauer ansehen und herausfinden, ob es seinen hohen Ansprüchen gerecht wird. Vorteile und Nachteile Technische Daten Der Pyrexx PX-1C Funk - Rauchwarnmelder verfügt über eine fest eingebaute Langzeit-Lithium-Batterie mit einer Garantiezeit von 10 + 2 Jahren. Dank der Q-Label Zertifizierung ist kein Batteriewechsel notwendig. Im Brandfall meldet der Rauchmelder ein über 85 dB lautes Alarmsignal, das auch in entfernten Räumen gut zu hören ist. Besonders hervorzuheben ist die Funkvernetzung des Pyrexx PX-1C. Bis zu 15 Geräte können miteinander verbunden werden, was eine maximale Sicherheit im gesamten Haus gewährleistet. Mit dem zusätzlichen Gateway kann der Alarm per SMS oder E-Mail empfangen werden, was besonders praktisch ist, wenn man nicht zu Hause ist. Die Anbringung des Pyrexx PX-1C ist denkbar einfach. Das Gerät kann mit einem Gel-Klebepad und einer Magnethalterung an die gewünschte Stelle befestigt werden, ohne dass man bohren muss. Die ganze Gehäuseabdeckung dient als Prüf-/Stopp-Taste, was die Bedienung des Rauchwarnmelders besonders einfach macht. Installation Die Installation des Pyrexx PX-1C Funk - Rauchwarnmelders ist wirklich kinderleicht. Zunächst muss man die beiliegende Batterie einlegen und das Gerät aktivieren. Anschließend kann man den Rauchwarnmelder mit dem Gel-Klebepad und der Magnethalterung an der gewünschten Stelle befestigen. Das Gerät ist nun betriebsbereit und über Funk mit anderen Rauchwarnmeldern vernetzbar. Praxistest Im Praxistest hat der Pyrexx PX-1C Funk - Rauchwarnmelder voll und ganz überzeugt. Die Installation war wirklich kinderleicht und dank der Magnethalterung konnte das Gerät ohne Bohren angebracht werden. Auch die Funkvernetzung mit anderen Rauchwarnmeldern funktionierte einwandfrei. Besonders positiv fiel uns auf, dass der Pyrexx PX-1C über eine fest eingebaute Langzeit-Lithium-Batterie verfügt und kein Batteriewechsel notwendig ist. Auch das über 85 dB laute Alarmsignal im Brandfall ist wirklich beeindruckend und sorgt für maximale Sicherheit im gesamten Haus. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Fazit Der Pyrexx PX-1C Funk - Rauchwarnmelder ist ein wirklich tolles Gerät, das höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit erfüllt. Die Installation ist denkbar einfach und dank der Magnethalterung ohne Bohren möglich. Auch die Funkvernetzung mit anderen Rauchwarnmeldern funktioniert einwandfrei. Besonders positiv fiel uns auf, dass der Pyrexx PX-1C über eine fest eingebaute Langzeit-Lithium-Batterie verfügt und kein Batteriewechsel notwendig ist. Auch das über 85 dB laute Alarmsignal im Brandfall ist wirklich beeindruckend und sorgt für maximale Sicherheit im gesamten Haus. Einziges Manko ist, dass der Pyrexx PX-1C nur in der Farbe Weiß erhältlich ist. Wer eine andere Farbe bevorzugt, hat leider keine Auswahlmöglichkeit. Insgesamt können wir den Pyrexx PX-1C jedoch uneingeschränkt empfehlen. .






Installation des Pyrexx PX-1C Funk-Rauchwarnmelders

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur einfachen Installation des Pyrexx PX-1C Funk-Rauchwarnmelders in Ihrem Zuhause.

  1. Batterie einlegen und Gerät aktivieren

    Legen Sie die beiliegende Langzeit-Lithium-Batterie in den Pyrexx PX-1C Funk-Rauchwarnmelder ein und aktivieren Sie das Gerät.

  2. Montageort wählen und Rauchwarnmelder befestigen

    Wählen Sie die geeignete Stelle zur Anbringung des Rauchwarnmelders, z.B. an der Decke. Befestigen Sie den Pyrexx PX-1C mit dem Gel-Klebepad und der Magnethalterung ohne Bohren an der gewählten Stelle.

  3. Funkvernetzung mit anderen Rauchwarnmeldern

    Verbinden Sie den Pyrexx PX-1C über Funk mit bis zu 14 weiteren Rauchwarnmeldern in Ihrem Zuhause, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Gel-Klebepad und Magnethalterung

Diese beiden Elemente sind im Lieferumfang enthalten und ermöglichen die einfache Befestigung des Pyrexx PX-1C Funk-Rauchwarnmelders ohne Bohren.

Langzeit-Lithium-Batterie

Die fest eingebaute Langzeit-Lithium-Batterie des Pyrexx PX-1C hat eine Garantiezeit von 10 + 2 Jahren und macht einen Batteriewechsel unnötig.

Über den Autor

Carolin Lotse | asUwa

Carolin Lotse | asUwa

Carolin Lotse ist eine Powerfrau bei asUwa, einer unabhängigen Verbraucherschutz-Website, die sich der gründlichen Bewertung und Vorstellung von Produkten widmet. Sie ist zuständig für Haushaltsgeräte und Gartengeräte und gehört darüber hinaus zu unseren Ernährungsexpertinnen. Als unverzichtbare Redakteurin und Produkttesterin bringt sie ihr umfangreiches Wissen und ihre akribische Genauigkeit ein, um den Lesern verlässliche und ausführliche Informationen für eine kluge Produktauswahl zu liefern.

Dank ihrer breiten Erfahrung in verschiedenen Produktkategorien und ihrer speziellen Expertise in Haushaltsgeräten, Gartengeräten und Ernährungsthemen ist Carolin bekannt für ihre sorgfältigen Produkttests und detaillierten Bewertungen. Sie präsentiert ihre Ergebnisse zuverlässig in ansprechenden Testberichten, Vergleichen und Kaufempfehlungen, um den Lesern dabei zu helfen, das Meiste aus ihrem Budget herauszuholen.

Carolin verfügt auch über umfassende Kenntnisse über Baumarkt-Artikel und handgefertigte Produkte. Ihre Fachkenntnisse in diesen Bereichen ermöglichen es ihr, Lesern fundierte Informationen und Empfehlungen zu bieten, wenn es um Heimwerkerbedarf, Werkzeuge und handgefertigte Artikel geht. Sie führt gründliche Tests durch, um Qualität, Funktionalität und Wertigkeit dieser Produkte zu bewerten und liefert Lesern wertvolle Erkenntnisse für ihre Einkaufsentscheidungen.

Als langjährige Musikerin bringt Carolin auch ihre Fachkenntnisse im Bereich Musikinstrumente ein. Sie versteht die Bedürfnisse und Anforderungen von Musikern und unterstützt Leser bei der Auswahl von Musikinstrumenten, Equipment und Zubehör. Ihre Leidenschaft für Musik spiegelt sich in ihren informativen Berichten und Empfehlungen wider, um den Lesern dabei zu helfen, das passende Musikinstrument zu finden und ihr musikalisches Erlebnis zu verbessern.

1. Wie lange ist die Garantiezeit der Langzeit-Lithium-Batterie des Pyrexx PX-1C?

  • 5 Jahre
  • 10 + 2 Jahre
  • 15 Jahre
  • 20 Jahre

2. Wie viele Geräte können mit dem Pyrexx PX-1C per Funk vernetzt werden?

  • 5 Geräte
  • 10 Geräte
  • 15 Geräte
  • 20 Geräte

3. Wie erfolgt die Anbringung des Pyrexx PX-1C?

  • Durch Bohren in der Wand
  • Durch Ankleben mit einem Klebeband
  • Durch Magnetbefestigung
  • Durch Einstecken in eine Halterung

4. Welche Funktion erfüllt die ganze Gehäuseabdeckung des Pyrexx PX-1C?

  • Es dient als zusätzlicher Alarmton
  • Es bietet eine zusätzliche Batterie
  • Es dient als Prüf-/Stopp-Taste
  • Es verbindet das Gerät mit dem Internet

5. Was ist mit dem zusätzlichen Gateway des Pyrexx PX-1C möglich?

  • Es ermöglicht eine Verbindung mit anderen Rauchwarnmeldern
  • Es sendet ein SMS oder eine E-Mail im Alarmfall
  • Es verlängert die Garantiezeit der Batterie
  • Es erhöht die Lautstärke des Alarms
Nach oben scrollen