ZWILLING Wasserkocher im Test

47,90

  • Marke: ZWILLING
  • Modell: 1009470
  • Fassungsvermögen: 1,2 Liter
  • Leistung: 1.550-1.850 Watt
  • Material: Edelstahl/Kunststoff
  • Farbe: silber/schwarz
  • Besonderheiten: Druckknopfverschluss, Wasserstandsanzeige, Klappdeckel
  • Weitere Merkmale: Leuchtanzeige, Abschaltautomatik, hitzebeständiger Griff, doppelwandiges Gehäuse, abnehmbarer Filter

Beschreibung

Ein moderner Wasserkocher für den täglichen Gebrauch

Der ZWILLING Wasserkocher ist ein modernes Gerät, das mit einer Leistung von 1.550-1.850 Watt und einem Fassungsvermögen von 1,2 Litern ausgestattet ist. Das Gerät besteht aus Edelstahl und Kunststoff und ist in den Farben Silber und Schwarz erhältlich.

Bequeme Handhabung

Der ZWILLING Wasserkocher ist einfach zu bedienen und verfügt über eine praktische Wasserstandsanzeige im Inneren. Das Gerät kann per Druckknopf geöffnet werden und ist schnurlos mit der 360°-Station verbunden. Ein praktischer Filter sorgt für sauberes und kalkfreies Wasser.

Maximale Sicherheit

Für maximale Sicherheit sorgt die automatische Abschaltung des Geräts sowie der wärmeisolierende Kunststoffgriff und das doppelwandige Gehäuse. Eine praktische Kabelaufwicklung und ein Ein- und Aus-Schalter mit integrierter Kontrollleuchte runden das Gerät ab.

Pros und Cons

ProsCons
Schnelle Erhitzung
Der ZWILLING Wasserkocher erhitzt das Wasser innerhalb weniger Minuten.
Leichte Handhabung
Das Gerät ist einfach zu bedienen und verfügt über eine praktische Wasserstandsanzeige im Inneren.
Maximale Sicherheit
Die automatische Abschaltung, der wärmeisolierende Kunststoffgriff und das doppelwandige Gehäuse sorgen für maximale Sicherheit.
Kleine Füllmenge
Mit einem Fassungsvermögen von 1,2 Litern ist der ZWILLING Wasserkocher für größere Haushalte eventuell zu klein.
Keine Temperaturregelung
Das Gerät verfügt nicht über eine Temperaturregelung, was für einige Anwendungen von Nachteil sein kann.

Fazit

Insgesamt ist der ZWILLING Wasserkocher ein modernes Gerät, das sich durch seine einfache Handhabung und maximale Sicherheit auszeichnet. Allerdings ist das Fassungsvermögen von 1,2 Litern für größere Haushalte eventuell zu klein und es fehlt eine Temperaturregelung. Dennoch ist der ZWILLING Wasserkocher eine gute Wahl für den täglichen Gebrauch.

Zusätzliche Informationen

Marke

ZWILLING

Modell

1009470

Fassungsvermögen

1,2 Liter

Leistung

1.550-1.850 Watt

Material

Edelstahl/Kunststoff

Farbe

silber/schwarz

Besonderheiten

Druckknopfverschluss

ZWILLING Wasserkocher

ZWILLING ENFINIGY – Anwendungsvideo Wasserkocher Pro

Ein kleines Anwendungsvideo für den Wasserkocher Pro von ZWILLING ENFINIGY.
More Videos

FAQs

Der ZWILLING Wasserkocher besteht aus Edelstahl und Kunststoff.

Nein, der ZWILLING Wasserkocher verfügt nicht über eine Temperaturregelung.

Der ZWILLING Wasserkocher ist in den Farben Silber und Schwarz erhältlich.

Mit einem Fassungsvermögen von 1,2 Litern ist der ZWILLING Wasserkocher für größere Haushalte eventuell zu klein.

Der ZWILLING Wasserkocher hat eine Leistung von 1.550-1.850 Watt.

Der ZWILLING Wasserkocher verfügt über eine automatische Abschaltung, einen wärmeisolierenden Kunststoffgriff und ein doppelwandiges Gehäuse für maximale Sicherheit.

Der ZWILLING Wasserkocher hat ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern.

Der ZWILLING Wasserkocher erhitzt das Wasser innerhalb weniger Minuten.

Der ZWILLING Wasserkocher wird per Druckknopf geöffnet und ist schnurlos mit der 360°-Station verbunden. Eine praktische Wasserstandsanzeige im Inneren erleichtert die Bedienung.

Lädt...
Design4.5⭐⭐⭐⭐⭐
Funktionalität4⭐⭐⭐⭐✩
Sicherheit5⭐⭐⭐⭐⭐
Lautstärke3.5⭐⭐⭐⭐✩
⭐⭐⭐⭐✩
Ein moderner Wasserkocher für den täglichen Gebrauch Der ZWILLING Wasserkocher ist ein modernes Gerät, das mit einer Leistung von 1.550-1.850 Watt und einem Fassungsvermögen von 1,2 Litern ausgestattet ist. Das Gerät besteht aus Edelstahl und Kunststoff und ist in den Farben Silber und Schwarz erhältlich. Bequeme Handhabung Der ZWILLING Wasserkocher ist einfach zu bedienen und verfügt über eine praktische Wasserstandsanzeige im Inneren. Das Gerät kann per Druckknopf geöffnet werden und ist schnurlos mit der 360°-Station verbunden. Ein praktischer Filter sorgt für sauberes und kalkfreies Wasser. Maximale Sicherheit Für maximale Sicherheit sorgt die automatische Abschaltung des Geräts sowie der wärmeisolierende Kunststoffgriff und das doppelwandige Gehäuse. Eine praktische Kabelaufwicklung und ein Ein- und Aus-Schalter mit integrierter Kontrollleuchte runden das Gerät ab. Pros und Cons Fazit Insgesamt ist der ZWILLING Wasserkocher ein modernes Gerät, das sich durch seine einfache Handhabung und maximale Sicherheit auszeichnet. Allerdings ist das Fassungsvermögen von 1,2 Litern für größere Haushalte eventuell zu klein und es fehlt eine Temperaturregelung. Dennoch ist der ZWILLING Wasserkocher eine gute Wahl für den täglichen Gebrauch.

Über den Autor

Beate Spiegel | asUwa

Beate Spiegel | asUwa

Beate Spiegel ist eine erfahrene Redakteurin bei asUwa, einer angesehenen unabhängigen Plattform für Verbraucherschutz. In Zusammenarbeit mit Yang Lee ist sie für die Kommunikation mit chinesischen Unternehmen zuständig und spezialisiert sich auf die Bewertung von Bedienungsanleitungen und ähnlichen Dokumenten. Ihr breites Fachwissen und ihre hervorragenden kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen es ihr, den Nutzern verlässliche und fundierte Informationen zur Verfügung zu stellen.

In ihrer Rolle bei asUwa arbeitet Beate eng mit Yang Lee zusammen, um eine effektive Kommunikation zwischen der Plattform und chinesischen Firmen zu gewährleisten. Sie stellt sicher, dass die Interaktionen reibungslos verlaufen und die Anforderungen beider Seiten klar verstanden und erfüllt werden.

Beate verfügt über umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Bereichen, insbesondere in Gartenbau- und Geräten, Haustierpflege, handwerklich gefertigten Produkten sowie Sport- und Reiseutensilien. Sie nutzt ihr Fachwissen, um Produkte eingehend zu analysieren und diese Erkenntnisse in umfassende Testberichte, Vergleiche und hilfreiche Kaufempfehlungen umzuwandeln. Ihr Hauptziel ist es, den Nutzern dabei zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.

Bei asUwa verpflichtet sich Beate Spiegel den Prinzipien der Objektivität und Unabhängigkeit. Ihre Bewertungen und Empfehlungen basieren ausschließlich auf den Ergebnissen ihrer gründlichen Analysen und ihrer umfassenden Fachkenntnisse. Beate bleibt stets auf dem Laufenden über aktuelle Produkte, Branchentrends und sprachliche Entwicklungen, um die Qualität der von asUwa angebotenen Informationen und Dienstleistungen kontinuierlich zu gewährleisten und zu verbessern.