WMF Mini Reise-Wasserkocher im Test

  • Leistung: 1.800 Watt für schnelles Erhitzen
  • Fassungsvermögen: 0,8 Liter, perfekt für unterwegs
  • Material: Hochwertiger Cromargan Edelstahl
  • Besonderheiten: Trockenlauf- und Überhitzungsschutz für maximale Sicherheit
  • Kochstopp-Automatik für einfache Bedienung
  • Deckelverriegelung für komfortables Befüllen

Beschreibung

Der WMF Mini Reise-Wasserkocher ist ein kompakter und leistungsstarker Wasserkocher, der sich ideal für unterwegs eignet. Mit einem Fassungsvermögen von 0,8 Litern und einer Leistung von 1.800 Watt kann er auch kleinste Mengen Wasser schnell und effizient erhitzen.

Design und Bedienung

Der Mini-Wasserkocher besticht durch sein edles Glas- und Cromargan-Design und fügt sich hervorragend in die WMF Küchenminis-Serie ein. Der Deckel lässt sich komfortabel mit einem Knopfdruck öffnen und die innenliegende Wasserstandsanzeige ermöglicht eine genaue Abmessung der benötigten Wassermenge. Der Trockenlauf- und Überhitzungsschutz sowie die Kochstoppautomatik und Deckelverriegelung sorgen für die gewünschte Sicherheit.

Vorteile und Nachteile

Pros
  • Kompaktes und platzsparendes Design
  • Leistungsstark mit 1.800 Watt
  • Einfache Bedienung mit Wasserstandsanzeige und Deckelöffnung per Knopfdruck
  • Trockenlauf- und Überhitzungsschutz sowie Kochstoppautomatik und Deckelverriegelung für maximale Sicherheit
Cons
  • Kein Temperaturregler vorhanden
  • Kein integrierter Becher oder Filter

Fazit

Der WMF Mini Reise-Wasserkocher ist ein zuverlässiger Begleiter für unterwegs und überzeugt durch sein kompaktes Design und die einfache Bedienung. Die Sicherheitsfunktionen bieten ein hohes Maß an Schutz und die schnelle Erhitzung des Wassers ermöglicht eine effiziente Nutzung. Allerdings fehlt ein Temperaturregler und ein integrierter Becher oder Filter, was den Nutzungskomfort etwas einschränkt.

Zusätzliche Informationen

Leistung

1.800 Watt

Fassungsvermögen

0,8 Liter

Material

Cromargan Edelstahl

Besonderheiten

Trockenlauf- und Überhitzungsschutz

WMF Mini Reise-Wasserkocher

WMF Kitchen Minis Reiskocher/ Unboxing

Anbei ein kurzes Unboxing und Hands-On zum WMF Kitchen Minis Reiskocher mit Dampfgarer. Amazon: https://amzn.to/3K8j7Fr ...
More Videos

FAQs

Nein, es gibt keinen integrierten Becher oder Filter.

Ja, der Wasserkocher verfügt über Trockenlauf- und Überhitzungsschutz sowie eine Kochstoppautomatik und Deckelverriegelung.

Nein, es ist kein Temperaturregler vorhanden.

Das Fassungsvermögen beträgt 0,8 Liter.

Der Wasserkocher hat eine Leistung von 1.800 Watt.

Der Wasserkocher besticht durch sein edles Glas- und Cromargan-Design und fügt sich hervorragend in die WMF Küchenminis-Serie ein.

Der Deckel lässt sich per Knopfdruck öffnen.

Lädt...
Leistung4⭐⭐⭐⭐✩
Fassungsvermögen3⭐⭐⭐✩✩
Material5⭐⭐⭐⭐⭐
Besonderheiten4⭐⭐⭐⭐✩
Design3.5⭐⭐⭐⭐✩
⭐⭐⭐⭐✩
Der WMF Mini Reise-Wasserkocher ist ein kompakter und leistungsstarker Wasserkocher, der sich ideal für unterwegs eignet. Mit einem Fassungsvermögen von 0,8 Litern und einer Leistung von 1.800 Watt kann er auch kleinste Mengen Wasser schnell und effizient erhitzen. Design und Bedienung Der Mini-Wasserkocher besticht durch sein edles Glas- und Cromargan-Design und fügt sich hervorragend in die WMF Küchenminis-Serie ein. Der Deckel lässt sich komfortabel mit einem Knopfdruck öffnen und die innenliegende Wasserstandsanzeige ermöglicht eine genaue Abmessung der benötigten Wassermenge. Der Trockenlauf- und Überhitzungsschutz sowie die Kochstoppautomatik und Deckelverriegelung sorgen für die gewünschte Sicherheit. Vorteile und Nachteile Fazit Der WMF Mini Reise-Wasserkocher ist ein zuverlässiger Begleiter für unterwegs und überzeugt durch sein kompaktes Design und die einfache Bedienung. Die Sicherheitsfunktionen bieten ein hohes Maß an Schutz und die schnelle Erhitzung des Wassers ermöglicht eine effiziente Nutzung. Allerdings fehlt ein Temperaturregler und ein integrierter Becher oder Filter, was den Nutzungskomfort etwas einschränkt.

Über den Autor

Carolin Lotse | asUwa

Carolin Lotse | asUwa

Carolin Lotse ist eine Powerfrau bei asUwa, einer unabhängigen Verbraucherschutz-Website, die sich der gründlichen Bewertung und Vorstellung von Produkten widmet. Sie ist zuständig für Haushaltsgeräte und Gartengeräte und gehört darüber hinaus zu unseren Ernährungsexpertinnen. Als unverzichtbare Redakteurin und Produkttesterin bringt sie ihr umfangreiches Wissen und ihre akribische Genauigkeit ein, um den Lesern verlässliche und ausführliche Informationen für eine kluge Produktauswahl zu liefern.

Dank ihrer breiten Erfahrung in verschiedenen Produktkategorien und ihrer speziellen Expertise in Haushaltsgeräten, Gartengeräten und Ernährungsthemen ist Carolin bekannt für ihre sorgfältigen Produkttests und detaillierten Bewertungen. Sie präsentiert ihre Ergebnisse zuverlässig in ansprechenden Testberichten, Vergleichen und Kaufempfehlungen, um den Lesern dabei zu helfen, das Meiste aus ihrem Budget herauszuholen.

Carolin verfügt auch über umfassende Kenntnisse über Baumarkt-Artikel und handgefertigte Produkte. Ihre Fachkenntnisse in diesen Bereichen ermöglichen es ihr, Lesern fundierte Informationen und Empfehlungen zu bieten, wenn es um Heimwerkerbedarf, Werkzeuge und handgefertigte Artikel geht. Sie führt gründliche Tests durch, um Qualität, Funktionalität und Wertigkeit dieser Produkte zu bewerten und liefert Lesern wertvolle Erkenntnisse für ihre Einkaufsentscheidungen.

Als langjährige Musikerin bringt Carolin auch ihre Fachkenntnisse im Bereich Musikinstrumente ein. Sie versteht die Bedürfnisse und Anforderungen von Musikern und unterstützt Leser bei der Auswahl von Musikinstrumenten, Equipment und Zubehör. Ihre Leidenschaft für Musik spiegelt sich in ihren informativen Berichten und Empfehlungen wider, um den Lesern dabei zu helfen, das passende Musikinstrument zu finden und ihr musikalisches Erlebnis zu verbessern.