WMF Lono Wasserkocher im Test: Sicherheit und Komfort in einem

107,32

  • WMF Lono Wasserkocher mit doppelwandigem Edelstahlgehäuse
  • Leistung von 2400 Watt und Fassungsvermögen von 1,3 Litern
  • Sicherheitsmerkmale wie Safety Touch und Trockenlaufschutz
  • Innenliegende Wasserstandanzeige und Kalk-Wasserfilter
  • Edles Design aus Cromargan Edelstahl matt

Beschreibung

Der WMF Lono Wasserkocher ist ein doppelwandiger Edelstahl-Wasserkocher mit einer Leistung von 2400 Watt und einem Fassungsvermögen von 1,3 Litern. Das Gerät verfügt über zahlreiche Funktionen, die den Kochvorgang sicher und komfortabel gestalten.

Sicherheit und Komfort durch innovative Funktionen

Der WMF Lono Wasserkocher ist mit der Safety-Touch-Technologie ausgestattet, die es ermöglicht, das Gehäuse unterhalb des Griffs während des Kochvorgangs zu berühren, ohne sich die Finger zu verbrennen. Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen Trockenlauf- und Überhitzungsschutz sowie eine Kochstoppautomatik und eine Deckelverriegelung, die für eine hohe Sicherheit sorgen.

Die innenliegende Wasserstandanzeige erleichtert das Befüllen des Wasserkochers und die Komfort-Einhanddeckelöffnung per Knopfdruck ermöglicht ein einfaches Öffnen des Deckels. Der verdeckte Edelstahlheizelement und der Kalk-Wasserfilter sorgen für eine lange Lebensdauer des Geräts und eine bessere Wasserqualität.

Vorteile und Nachteile auf einen Blick

Pros
  • Safety-Touch-Technologie
  • Trockenlauf- und Überhitzungsschutz
  • Komfort-Einhanddeckelöffnung
  • Kalk-Wasserfilter
Cons
  • Keine Temperatureinstellung
  • Kabellänge könnte länger sein

Fazit

Der WMF Lono Wasserkocher ist ein hochwertiges Gerät, das durch seine Sicherheitsfunktionen und seinen Komfort überzeugt. Insbesondere die Safety-Touch-Technologie und die innenliegende Wasserstandanzeige machen das Befüllen und Entleeren des Wasserkochers einfach und sicher. Lediglich die fehlende Möglichkeit zur Temperatureinstellung und die etwas kurze Kabellänge könnten für manche Nutzer ein Nachteil sein. Insgesamt ist der WMF Lono Wasserkocher jedoch eine klare Kaufempfehlung.

Zusätzliche Informationen

Marke

WMF

Modell

Lono Wasserkocher

Material

Cromargan Edelstahl matt

Leistung

2400 Watt

Fassungsvermögen

1,3 Liter

Besonderheiten

doppelwandig

Lädt...
Sicherheit4.5⭐⭐⭐⭐⭐
Komfort4⭐⭐⭐⭐✩
Design3.5⭐⭐⭐⭐✩
Leistung4⭐⭐⭐⭐✩
Preis-Leistungs-Verhältnis3.5⭐⭐⭐⭐✩
⭐⭐⭐⭐✩
Der WMF Lono Wasserkocher ist ein doppelwandiger Edelstahl-Wasserkocher mit einer Leistung von 2400 Watt und einem Fassungsvermögen von 1,3 Litern. Das Gerät verfügt über zahlreiche Funktionen, die den Kochvorgang sicher und komfortabel gestalten. Sicherheit und Komfort durch innovative Funktionen Der WMF Lono Wasserkocher ist mit der Safety-Touch-Technologie ausgestattet, die es ermöglicht, das Gehäuse unterhalb des Griffs während des Kochvorgangs zu berühren, ohne sich die Finger zu verbrennen. Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen Trockenlauf- und Überhitzungsschutz sowie eine Kochstoppautomatik und eine Deckelverriegelung, die für eine hohe Sicherheit sorgen. Die innenliegende Wasserstandanzeige erleichtert das Befüllen des Wasserkochers und die Komfort-Einhanddeckelöffnung per Knopfdruck ermöglicht ein einfaches Öffnen des Deckels. Der verdeckte Edelstahlheizelement und der Kalk-Wasserfilter sorgen für eine lange Lebensdauer des Geräts und eine bessere Wasserqualität. Vorteile und Nachteile auf einen Blick Fazit Der WMF Lono Wasserkocher ist ein hochwertiges Gerät, das durch seine Sicherheitsfunktionen und seinen Komfort überzeugt. Insbesondere die Safety-Touch-Technologie und die innenliegende Wasserstandanzeige machen das Befüllen und Entleeren des Wasserkochers einfach und sicher. Lediglich die fehlende Möglichkeit zur Temperatureinstellung und die etwas kurze Kabellänge könnten für manche Nutzer ein Nachteil sein. Insgesamt ist der WMF Lono Wasserkocher jedoch eine klare Kaufempfehlung.

Über den Autor

Loreen Krzyzanowski | asUwa

Loreen Krzyzanowski | asUwa

Loreen Krzyzanowski ist eine herausragende Redakteurin und Expertin für Produktbewertungen bei asUwa, einer angesehenen unabhängigen Plattform für Verbraucherschutz. Durch ihr umfangreiches Wissen und ihre präzise Detailgenauigkeit liefert sie den Nutzern verlässliche und vertrauenswürdige Informationen, die bei der Auswahl von Beauty-, Kosmetik- und Körperpflegeprodukten relevant sind. Zudem zählen auch Accessoires wie Schmuck und Handtaschen zu ihrem Fachgebiet.

Loreen ist in verschiedenen Produktsegmenten gut bewandert und verfügt insbesondere über umfangreiche Kenntnisse im Bereich Gesundheit und Schönheit sowie Accessoires. Sie ist bekannt für ihre gründlichen Produktanalysen sowie ihre Fähigkeit, komplexe Informationen in verständliche Testberichte, aussagekräftige Vergleiche und praktische Kaufempfehlungen umzuwandeln. Ihr Hauptziel besteht darin, den Lesern dabei zu helfen, das Beste aus ihren Investitionen herauszuholen und die richtigen Beauty- und Accessoire-Produkte zu finden, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.

Darüber hinaus bewertet Loreen auch Magazine, insbesondere solche, die sich mit den Schwerpunkten Gesundheit, Schönheit, Accessoires und Lifestyle überschneiden. Sie analysiert die Inhalte, Qualität und Relevanz der Magazine, um den Lesern eine fundierte Einschätzung und Empfehlungen für inspirierende und informative Lektüre zu bieten. Ihre Bewertungen ermöglichen es den Lesern, hochwertige Magazine auszuwählen, die ihren Interessen und Vorlieben entsprechen und ihnen einen Mehrwert bieten.