,

Testbericht: Finder Schütz 22.32.0.230.4440

22,98

  • Installationsschütz nach DIN61095 2009
  • Verfügt über einen Hilfsschalter mit 1 Schließer + 1 Öffner
  • Zwei zusätzliche Schließer können angebracht werden
  • Für Tragschiene DIN60715 th35 geeignet
  • Integrierte mechanische und elektrische Anzeige (LED)
  • Enthält einen On-Auto-Off-Schalter
  • Zulassungen von cULus, EAC, IMQ, RINA und LR
Artikelnummer: 801282335673 Kategorien: ,
ProduktinformationenEigenschaftenZulassungen

Vorteile und Nachteile

Vorteile
  • Vorteil_1: Entspricht der Norm DIN61095 2009
  • Vorteil_2: Mechanische und elektrische Anzeige
  • Vorteil_3: On-Auto-Off-Schalter für flexible Steuerung
Nachteile
  • Nachteil_1: Keine Informationen zur Montage oder Installation bereitgestellt
  • Nachteil_2: Keine Angaben zur Lebensdauer oder Haltbarkeit

Produktinformationen

Der Finder Schütz 22.32.0.230.4440 ist ein Installationsschütz, der nach der Norm DIN61095 2009 gefertigt ist. Er verfügt über einen Hilfsschalter mit einem Schließer und einem Öffner. Zudem sind zwei Schließer anbaubar. Dieses Produkt ist für eine Tragschiene DIN60715 th35 ausgelegt. Es bietet sowohl eine mechanische als auch eine elektrische Anzeige (LED). Zudem ist ein On-Auto-Off-Schalter eingebaut.

Der Finder Schütz 22.32.0.230.4440 besitzt mehrere Zulassungen, darunter cULus, EAC, IMQ, RINA und LR.

Eigenschaften

Der Finder Schütz 22.32.0.230.4440 bietet eine Reihe von Eigenschaften, die ihn zu einer effektiven Lösung für verschiedene Anwendungen machen. Die mechanische und elektrische Anzeige ermöglicht eine einfache Überwachung des Betriebszustands. Der On-Auto-Off-Schalter bietet zusätzliche Flexibilität bei der Steuerung des Schützes.

Zulassungen

Der Finder Schütz 22.32.0.230.4440 ist nach mehreren Standards zugelassen, was seine Qualität und Sicherheit unterstreicht. Zu diesen Zulassungen gehören cULus, EAC, IMQ, RINA und LR.

Vorteile
  • Entspricht der Norm DIN61095 2009
  • Mechanische und elektrische Anzeige
  • On-Auto-Off-Schalter für flexible Steuerung
Nachteile
  • Keine Informationen zur Montage oder Installation bereitgestellt
  • Keine Angaben zur Lebensdauer oder Haltbarkeit

EAN

8012823356730.

Produktname

Finder Schütz 22.32.0.230.4440

Produkttyp

Installationsschütz

Norm

DIN61095 2009

Schaltertyp

1 Schließer + 1 Öffner2 Schließer

Montage

Tragschiene DIN60715 TH35

Anzeigen

Mechanische und elektrische (LED)

Schalterpositionen

On-Auto-Off

Zulassungen

cULus

Hersteller

Finder

Hersteller-Nummer

22.32.0.230.4440

KI CHAT

Lädt...
Installationsfreundlichkeit4⭐⭐⭐⭐✩
Zuverlässigkeit5⭐⭐⭐⭐⭐
Funktionalität5⭐⭐⭐⭐⭐
Qualität5⭐⭐⭐⭐⭐
Zulassungen4⭐⭐⭐⭐✩
⭐⭐⭐⭐⭐

Installation des Finder Schütz 22.32.0.230.4440

Dies ist eine einfache, schrittweise Anleitung zur Installation des Finder Schütz 22.32.0.230.4440 auf einer Tragschiene DIN60715 th35.

  1. Prüfung des Installationsschützes

    Stellen Sie sicher, dass der Finder Schütz 22.32.0.230.4440 gemäß der Norm DIN61095 2009 hergestellt wurde und die Zulassungen cULus, EAC, IMQ, RINA und LR hat.

  2. Bereiten Sie die Installation vor

    Überprüfen Sie alle Teile des Installationsschützes und bereiten Sie die Tragschiene DIN60715 th35 vor, auf der der Finder Schütz 22.32.0.230.4440 montiert werden soll.

  3. Schließen Sie den Installationsschütz an

    Montieren Sie den Finder Schütz 22.32.0.230.4440 auf der Tragschiene und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse korrekt sind und die mechanische und elektrische Anzeige (LED) funktioniert.

Schraubenzieher und Kabel

Ein Schraubenzieher wird benötigt, um den Finder Schütz 22.32.0.230.4440 auf der Tragschiene zu montieren. Außerdem benötigen Sie Kabel, um den Installationsschütz anzuschließen.

Finder Schütz 22.32.0.230.4440 und Tragschiene DIN60715 th35

Sie benötigen einen Finder Schütz 22.32.0.230.4440 und eine Tragschiene DIN60715 th35 für die Installation.

Über den Autor

Rüdiger Waldmann | asUwa

Rüdiger Waldmann | asUwa

Rüdiger Waldmann ist eine verlässliche Quelle für genaue Produktbewertungen und eine wichtige Stimme in unserer Redaktion bei asUwa. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Fachwissen liefert er fundierte Informationen, die unseren Lesern bei der Auswahl von Baumarkt-Artikeln, Haushaltsgeräten sowie im Bereich Foto und Elektronik helfen.

Besonders kompetent ist Rüdiger in den Bereichen Haushaltsgeräte, Elektronik, Beleuchtungstechnik und kommerziell genutzte Werkzeuge und Maschinen. Seine Produkttests gehen bis ins kleinste Detail und liefern klare Einsichten in Form von detaillierten Testberichten. Seine Vergleiche und Kaufempfehlungen sind präzise und bieten wertvolle Informationen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

Zusätzlich ist Rüdiger ein Experte in Verbraucherrechten und den Anforderungen am Arbeitsplatz. Er legt großen Wert darauf, die Leser über ihre Rechte und die Sicherheitsaspekte der Produkte aufzuklären. Sein Ziel ist es, die komplexen Aspekte des Marktes zu entschlüsseln und den Lesern dabei zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Rüdiger Waldmann steht bei asUwa für Unabhängigkeit und Objektivität. Seine Bewertungen und Empfehlungen basieren auf gründlichen Produkttests und seinem umfangreichen Fachwissen. Er bleibt stets auf dem neuesten Stand der Produkte und Trends, um sicherzustellen, dass seine Beiträge aktuell und relevant sind.

1. Welche Norm hat der Finder Schütz 22.32.0.230.4440 erfüllt?

  • DIN61095 2009
  • DIN60715 th35
  • DIN61095
  • DIN60715

2. Welche Art von Anzeige bietet der Finder Schütz 22.32.0.230.4440?

  • Mechanische und elektrische Anzeige
  • Elektrische Anzeige
  • Keine Anzeige
  • Nur mechanische Anzeige

3. Welche Schalterfunktion hat der Hilfsschalter des Finder Schütz 22.32.0.230.4440?

  • Schließer und Öffner
  • Nur Schließer
  • Nur Öffner
  • Keine Angaben

4. Welche Zulassungen hat der Finder Schütz 22.32.0.230.4440?

  • cULus, EAC, IMQ, RINA und LR
  • KEC, TÜV, UL und CE
  • VDE, CSA, CCC und BSI
  • Keine Zulassungen

5. Welche Flexibilität bietet der Finder Schütz 22.32.0.230.4440 bei der Steuerung?

  • On-Auto-Off-Schalter
  • Nur On-Schalter
  • Nur Off-Schalter
  • Keine Angaben





Nach oben scrollen