Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktaster – Testbericht

23,54

  • Hauptmerkmale: Durchmesser von 45 mm, Schutzart IP67, hoch schaltfunktion verrastend
  • Typ: Drucktasten-Schalter
  • Eingebautes Display: Nein
  • Übertragungstechnik: Kabelgebunden
  • Produktfarbe: Schwarz, Rot, Gelb
  • Internationale Schutzart (IP-Code): IP66, IP67, IP69K
  • Zertifizierung: UL, CSA
  • Gewicht und Abmessungen: Breite 45 mm, Höhe 45 mm
  • Betriebstemperatur: 25 – 70 °C
  • Herstellerinformationen: Seit dem 24.01.2018 im Sortiment
Artikelnummer: 4015081192823 Kategorie:
Hauptmerkmale
  • Frontelement für Not-Aus mit einem Durchmesser von 45 mm
  • Schaltfunktion: Verrastend
  • IP-Schutzart: IP67
  • Zertifizierung: UL, CSA

Produkteigenschaften

  • Typ: Drucktasten-Schalter
  • Eingebautes Display: Nein
  • Übertragungstechnik: Kabelgebunden
  • Produktfarbe: Schwarz, Rot, Gelb

Abmessungen und Gewicht

  • Breite: 45 mm
  • Höhe: 45 mm

Betriebsbedingungen

  • Betriebstemperatur: 25 – 70 °C
  • Herstellerinformationen seit dem 24.01.2018 im Sortiment

Herstellerinformationen

  • Hersteller: Eaton
  • Artikelnummer: 121462

Beschreibung

Der Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktaster ist ein Frontelement für Not-Aus-Tasten in Palmenform. Mit einem Durchmesser von 45 mm bietet er eine zuverlässige Schaltfunktion, die verrastend ist. Der Pilzstößel ist rot, während der Tastensockel gelb ist (RAL 3000). Der Not-Halt-Pilzdrucktaster erfüllt die Normen ISO 13850/EN 418 und bietet eine hohe Schutzart von IP66, IP67 und IP69K.

Anbindung an SmartWire-DT

  • Nein

Hinweise

  • Maximale Bestückung: 4 x M22-(C)K01, ¿10 oder 2 x M22-(C)K02, ¿20, ¿11
  • Normen und Bestimmungen: IEC/EN 60947, VDE 0660
  • EAN/GTIN: 04015081192823

Vorteile

  • Zuverlässige Schaltfunktion
  • Hohe Schutzart IP67 und IP69K
  • Einfache Montage

Nachteile

  • Kein eingebautes Display
  • Keine Anbindung an SmartWire-DT


Durchmesser

45 mm

Marke
Schaltfunktion

Verrastend

IP-Schutzart

IP67

Zertifizierung

UL, CSA

Produkttyp

Drucktasten-Schalter

Display

Nein

Übertragungstechnik

Kabelgebunden

Produktfarbe

Schwarz, Rot, Gelb

Breite

45 mm

Höhe

45 mm

Betriebstemperatur

25 – 70 °C

Hersteller

Eaton

Artikelnummer

121462

Normen

ISO 13850/EN 418, IEC/EN 60947, VDE 0660

EAN/GTIN

04015081192823

SmartWire-DT Anbindung

Nein

FAQs

Ja, die maximale Bestückung beträgt 4 x M22-(C)K01, ¿10 oder 2 x M22-(C)K02, ¿20, ¿11. Die Normen und Bestimmungen sind IEC/EN 60947 und VDE 0660. Die EAN/GTIN lautet 04015081192823.

Der Not-Halt-Pilzdrucktaster kann in einem Temperaturbereich von 25 – 70 °C betrieben werden.

Nein, der Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktaster kann nicht an SmartWire-DT angeschlossen werden.

Der Hersteller Eaton führt das Produkt seit dem 24.01.2018 im Sortiment.

Die Artikelnummer des Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktasters lautet 121462.

Die Schaltfunktion des Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktasters ist verrastend.

Der Not-Halt-Pilzdrucktaster hat eine Breite und Höhe von jeweils 45 mm.

Der Not-Halt-Pilzdrucktaster ist in den Farben Schwarz, Rot und Gelb erhältlich.

Der Not-Halt-Pilzdrucktaster hat die IP-Schutzart IP67.

Der Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktaster bietet eine zuverlässige Schaltfunktion, eine hohe Schutzart von IP67 und IP69K sowie eine einfache Montage.

Der Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktaster ist UL- und CSA-zertifiziert.

Der Hersteller des Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktasters ist Eaton.

Der Durchmesser des Frontelements für Not-Aus beträgt 45 mm.

Der Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktaster ist ein Frontelement für Not-Aus-Tasten in Palmenform. Er hat einen Durchmesser von 45 mm und bietet eine zuverlässige, verrastende Schaltfunktion. Der Pilzstößel ist rot, während der Tastensockel gelb ist (RAL 3000). Der Not-Halt-Pilzdrucktaster erfüllt die Normen ISO 13850/EN 418 und hat eine hohe Schutzart von IP66, IP67 und IP69K.

KI CHAT

Lädt...

Preisvergleich

Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktaster IP67/IP69 1St.

Hauptmerkmale Merkmale Typ Drucktasten-Schalter Eingebautes Display Nein Übertragungstechnik Kabelgebunden Produktfarbe Schwarz, Rot, Gelb Internationale Schutzart (IP-Code) IP66, IP67, IP69K Zertifizierung UL, CSA Gewicht und Abmessungen Breite 45 mm Höhe 45 mm Betriebsbedingungen Betriebstemperatur 25 - 70 °C

Mindfactory23,54 €Shop
Voelkner24,84 €Shop
Digitalo24,84 €Shop
Smdvde24,84 €Shop
Elektro400025,05 €Shop
Amazon28,89 €Shop
Contorion30,31 €Shop
Discount2430,99 €Shop
Jacobelektronik35,72 €Shop
Schaltfunktion5⭐⭐⭐⭐⭐
Schutzart5⭐⭐⭐⭐⭐
Montage4⭐⭐⭐⭐✩
⭐⭐⭐⭐⭐

PERSONALISIERTE EMPFEHLUNGEN

Der Artikel entspricht nicht Ihren Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unserer Recommendation-Engine auf Sie zugeschnittene Produkte vorschlagen.

So funktioniert es:

  1. Beantworten Sie die Fragen, möglichst ohne Ja/Nein Antworten zu geben.
  2. Beantworten Sie nur die Fragen, die für Sie tatsächlich relevant sind.
  3. Klicken Sie unter dem letzten Eingabefeld auf den grünen "Produkte suchen" Button.

Nach dem Klick auf den "Produkte-Suchen" Button wird unsere Recommendation-KI Ihre Antworten auswerten und nach Übereinstimmungen mit den von Ihnen angegebenen Anforderungen suchen. Anschließend erhalten Sie hier Produktempfehlungen, die genau das bieten, was Sie benötigen. Probieren Sie es aus.

Das Tool ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich und definitiv einmalig.








Anleitung zum Aufbau des Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktasters

Nach dem Kauf des Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktasters fragen Sie sich vielleicht, wie Sie ihn richtig montieren können. In dieser Anleitung werden wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie den Not-Halt-Pilzdrucktaster montieren.

  1. Benötigte Werkzeuge und Materialien überprüfen

    Überprüfen Sie, ob Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Für den Aufbau des Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktasters benötigen Sie keinen speziellen Werkzeug. Die Montage kann mit den Händen durchgeführt werden.

  2. Schritt 1 - Vorbereitung

    Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass Sie den Not-Halt-Pilzdrucktaster an einer geeigneten Stelle montieren können. Wählen Sie einen Ort aus, der gut sichtbar und leicht erreichbar ist.

  3. Schritt 2 - Befestigung des Drucktasters

    Nehmen Sie den Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktaster und bringen Sie ihn an der gewünschten Stelle an. Verwenden Sie dafür die mitgelieferten Schrauben und das mitgelieferte Montagematerial.

  4. Schritt 3 - Verkabelung

    Verbinden Sie die Kabel des Not-Halt-Pilzdrucktasters mit dem entsprechenden Schaltkreis. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anschlüsse verwenden und dass alle Verbindungen fest angezogen sind.

  5. Schritt 4 - Funktionsprüfung

    Nachdem Sie den Not-Halt-Pilzdrucktaster montiert und verkabelt haben, führen Sie eine Funktionsprüfung durch. Drücken Sie den Pilzdrucktaster, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.

  6. Schritt 5 - Abschluss

    Überprüfen Sie abschließend noch einmal alle Verbindungen und stellen Sie sicher, dass der Not-Halt-Pilzdrucktaster ordnungsgemäß montiert ist. Sie können nun den Testbetrieb des Not-Halt-Pilzdrucktasters starten.

Schraubendreher

Für die Montage des Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktasters benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher.

Montagematerial

Das Montagematerial für den Eaton M22-PVT45P Not-Halt-Pilzdrucktaster wird mitgeliefert und ist ausreichend, um den Taster sicher zu befestigen.

Über den Autor

Hartmuth Winkler | asUwa

Hartmuth Winkler | asUwa

Hartmuth Winkler ist ein angesehener Redakteur und Produkttester bei asUwa, einer renommierten unabhängigen Verbraucherschutz-Website. In seinem Verantwortungsbereich liegen Baumarkt-Artikel, Elektro-Großgeräte, Gartengeräte und Beleuchtungstechnik sowie der Bereich Elektronik und Foto. Dank seiner umfassenden Fachkenntnisse und seiner aufmerksamen Detailwahrnehmung ist Hartmuth in der Lage, den Lesern fundierte und aussagekräftige Informationen zu liefern, die sie bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen.

Hartmuth hat sich besonders auf die Bereiche Elektronik und Technologie spezialisiert und ist für seine gründlichen Produkttests und präzisen Bewertungen bekannt. Er erstellt klar strukturierte Testberichte, detaillierte Vergleiche und praxisnahe Kaufempfehlungen. Dabei liegt sein Fokus immer darauf, den Lesern zu helfen, das Beste aus ihren Investitionen herauszuholen.

Darüber hinaus bringt Hartmuth seine langjährige Erfahrung als Hundehalter in seine Arbeit bei asUwa ein. Er versteht die Bedürfnisse von Haustierbesitzern und ist mit den verschiedenen Produkten und Dienstleistungen im Bereich Haustiere vertraut. Seine Expertise erstreckt sich auf Bereiche wie Hundebedarf, Tierpflegeprodukte und Tiernahrung. Durch seine Kenntnisse und persönlichen Erfahrungen liefert Hartmuth wertvolle Einblicke und Empfehlungen für Leser, die Haustiere haben oder daran interessiert sind.

Als Redakteur und Produkttester verpflichtet sich Hartmuth der Objektivität und Unabhängigkeit. Er stellt sicher, dass seine Bewertungen und Empfehlungen auf gründlichen Tests und einem tiefen Verständnis der Produkte basieren. Hartmuth bleibt stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in den von ihm abgedeckten Bereichen und setzt sich dafür ein, dass die Leser von asUwa verlässliche und relevante Informationen erhalten.

Nach oben scrollen