ASRock X570 Taichi Razer Edition

401,46

  • ATX-Formfaktor für eine einfache Installation
  • Unterstützt AMD Ryzen 3000, 4000 G-Series und 5000 Series Desktop Prozessoren
  • 4 Steckplätze für DDR4 SDRAM Arbeitsspeicher mit einer maximalen Größe von 128 GB
  • 7.1 CH HD Audio (Realtek ALC1220 Audio Codec) für ein optimales Klangerlebnis
  • Killer E3100G 2.5G LAN und Killer AX1650x Wi-Fi 6 802.11ax (2.4Gbps) + BT 5.1 für eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung
  • 11 USB-Anschlüsse und 8 SATA-Anschlüsse für eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten
  • 3 M.2-Slots und Unterstützung für RAID-Level 0, 1 und 10
  • Unterstützt CrossFireX und SLI für eine verbesserte Grafikleistung
  • RGB-Beleuchtung und Razer Chroma Unterstützung für eine individuelle Optik

Beschreibung

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Features

Das ASRock X570 Taichi Razer Edition AM4 Retail ist ein Mainboard, das speziell für Gamer entwickelt wurde. Es unterstützt AMD AM4 Socket Ryzen 3000, 4000 G-Series und 5000 Series Desktop Prozessoren und verfügt über ein 16 Power Phase Design, Digi Power und Dr. MOS. Das Mainboard bietet außerdem Unterstützung für DDR4 4666+ (OC) und verfügt über 3 PCIe 4.0 x16, 1 PCIe 4.0 x1.

Das ASRock X570 Taichi Razer Edition AM4 Retail ist mit HDMI und AMD 3-Way CrossFireX sowie NVIDIA SLI ausgestattet. Es bietet 7.1 CH HD Audio (Realtek ALC1220 Audio Codec) und Nahimic Audio. Das Mainboard verfügt über 8 SATA3 Anschlüsse und 3 USB 3.2 Gen2 Anschlüsse (Rear Type A+C, Front Type-C), sowie 8 USB 3.2 Gen1 Anschlüsse (4 Front, 4 Rear). Es bietet Killer E3100G 2.5G LAN, Killer AX1650x Wi-Fi 6 802.11ax (2.4Gbps) + BT 5.1 und unterstützt Razer Chroma.

Vorteile und Nachteile

Vorteile
  • Unterstützt eine Vielzahl von AMD Ryzen Prozessoren
  • 16 Power Phase Design, Digi Power und Dr. MOS für eine stabile Stromversorgung
  • Unterstützt DDR4 4666+ (OC)
  • 3 PCIe 4.0 x16 und 1 PCIe 4.0 x1
  • 7.1 CH HD Audio (Realtek ALC1220 Audio Codec) und Nahimic Audio
  • 8 SATA3 Anschlüsse und 3 USB 3.2 Gen2 Anschlüsse (Rear Type A+C, Front Type-C)
  • Killer E3100G 2.5G LAN und Killer AX1650x Wi-Fi 6 802.11ax (2.4Gbps) + BT 5.1
  • Unterstützt Razer Chroma
Nachteile
  • Keine Unterstützung für ältere AMD Prozessoren
  • Kein integrierter Grafikprozessor

Fazit

Das ASRock X570 Taichi Razer Edition AM4 Retail ist ein leistungsstarkes Mainboard, das speziell für Gamer entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und ist für die neuesten AMD Ryzen Prozessoren optimiert. Das Mainboard ist jedoch nicht für ältere AMD Prozessoren geeignet und verfügt nicht über einen integrierten Grafikprozessor. Insgesamt ist das ASRock X570 Taichi Razer Edition AM4 Retail eine gute Wahl für Gamer, die auf der Suche nach einem leistungsstarken Mainboard sind.

Zusätzliche Informationen

Brand

Manufacturer

Binding

Model

Warranty

Height

Length

Weight

Width

ASRock X570 Taichi Razer

ASRock X570 Taichi RAZER Edition - Full Review w/Linux Testing

+ ASRock X570 Taichi RAZER Edition ...
More Videos

FAQs

Das Mainboard ist für AMD AM4 Socket Ryzen 3000, 4000 G-Series und 5000 Series Desktop Prozessoren geeignet.

Das Mainboard ist nicht für ältere AMD Prozessoren geeignet.

Ja, das Mainboard unterstützt Razer Chroma.

Das Mainboard bietet Killer E3100G 2.5G LAN und Killer AX1650x Wi-Fi 6 802.11ax (2.4Gbps) + BT 5.1.

Das Mainboard unterstützt DDR4 4666+ (OC).

Das Mainboard bietet 7.1 CH HD Audio (Realtek ALC1220 Audio Codec) und Nahimic Audio.

Das Mainboard hat 3 PCIe 4.0 x16 und 1 PCIe 4.0 x1.

Das Mainboard hat ein 16 Power Phase Design, Digi Power und Dr. MOS für eine stabile Stromversorgung.

Das Mainboard hat 8 SATA3 Anschlüsse.

Lädt...
Leistung4.5⭐⭐⭐⭐⭐
Funktionsumfang4⭐⭐⭐⭐✩
Design4⭐⭐⭐⭐✩
Preis-Leistungs-Verhältnis3.5⭐⭐⭐⭐✩
⭐⭐⭐⭐✩
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Features Das ASRock X570 Taichi Razer Edition AM4 Retail ist ein Mainboard, das speziell für Gamer entwickelt wurde. Es unterstützt AMD AM4 Socket Ryzen 3000, 4000 G-Series und 5000 Series Desktop Prozessoren und verfügt über ein 16 Power Phase Design, Digi Power und Dr. MOS. Das Mainboard bietet außerdem Unterstützung für DDR4 4666+ (OC) und verfügt über 3 PCIe 4.0 x16, 1 PCIe 4.0 x1. Das ASRock X570 Taichi Razer Edition AM4 Retail ist mit HDMI und AMD 3-Way CrossFireX sowie NVIDIA SLI ausgestattet. Es bietet 7.1 CH HD Audio (Realtek ALC1220 Audio Codec) und Nahimic Audio. Das Mainboard verfügt über 8 SATA3 Anschlüsse und 3 USB 3.2 Gen2 Anschlüsse (Rear Type A+C, Front Type-C), sowie 8 USB 3.2 Gen1 Anschlüsse (4 Front, 4 Rear). Es bietet Killer E3100G 2.5G LAN, Killer AX1650x Wi-Fi 6 802.11ax (2.4Gbps) + BT 5.1 und unterstützt Razer Chroma. Vorteile und Nachteile Fazit Das ASRock X570 Taichi Razer Edition AM4 Retail ist ein leistungsstarkes Mainboard, das speziell für Gamer entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und ist für die neuesten AMD Ryzen Prozessoren optimiert. Das Mainboard ist jedoch nicht für ältere AMD Prozessoren geeignet und verfügt nicht über einen integrierten Grafikprozessor. Insgesamt ist das ASRock X570 Taichi Razer Edition AM4 Retail eine gute Wahl für Gamer, die auf der Suche nach einem leistungsstarken Mainboard sind.

Über den Autor

Rüdiger Waldmann | asUwa

Rüdiger Waldmann | asUwa

Rüdiger Waldmann ist eine verlässliche Quelle für genaue Produktbewertungen und eine wichtige Stimme in unserer Redaktion bei asUwa. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Fachwissen liefert er fundierte Informationen, die unseren Lesern bei der Auswahl von Baumarkt-Artikeln, Haushaltsgeräten sowie im Bereich Foto und Elektronik helfen.

Besonders kompetent ist Rüdiger in den Bereichen Haushaltsgeräte, Elektronik, Beleuchtungstechnik und kommerziell genutzte Werkzeuge und Maschinen. Seine Produkttests gehen bis ins kleinste Detail und liefern klare Einsichten in Form von detaillierten Testberichten. Seine Vergleiche und Kaufempfehlungen sind präzise und bieten wertvolle Informationen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

Zusätzlich ist Rüdiger ein Experte in Verbraucherrechten und den Anforderungen am Arbeitsplatz. Er legt großen Wert darauf, die Leser über ihre Rechte und die Sicherheitsaspekte der Produkte aufzuklären. Sein Ziel ist es, die komplexen Aspekte des Marktes zu entschlüsseln und den Lesern dabei zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Rüdiger Waldmann steht bei asUwa für Unabhängigkeit und Objektivität. Seine Bewertungen und Empfehlungen basieren auf gründlichen Produkttests und seinem umfangreichen Fachwissen. Er bleibt stets auf dem neuesten Stand der Produkte und Trends, um sicherzustellen, dass seine Beiträge aktuell und relevant sind.