, , ,

Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE 1250W im Test

377,10

  • Leistungsstarke Oberfräse mit 1250 Watt Motor
  • Hubhöhe von 60 mm für vielseitige Fräsarbeiten
  • Leerlaufdrehzahl von 10000 – 24000 Umdrehungen pro Minute für hohe Präzision
  • Einfacher und schneller Fräserwechsel durch patentierte Spindelarretierung
  • Komfortables Abstellen durch flachen Gehäusedeckel
  • Durchzugsstarker Motor mit Constant-Electronic für materialgerechtes Arbeiten
  • Softstart für sanften Start und sicheres Arbeiten
  • Patentierte Frästiefen-Fineinstellung in 1/10-mm Schritten
  • Staubabsaugung für sauberes Arbeiten
  • Parallele Feineinstellung für präzise Frästiefen
  • Inklusive Gabelschlüssel 19 mm, Kopierhülsenadapter und Parallelanschlag
  • Spannzange mit Überwurfmutter 8 mm
Artikelnummer: 3165140690058 Kategorien: , , ,

Die Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist ein Versprechen für Qualität, Leistung und Präzision. Mit einer hochentwickelten Technologie und einer beeindruckenden Palette von Funktionen setzt dieses Gerät neue Standards in der Welt der Oberfräsen. In diesem Testbericht beleuchten wir ausführlich die Eigenschaften, die dieses Produkt so besonders machen. Dabei gehen wir sowohl auf die technischen Details als auch auf praktische Erfahrungswerte ein, um Ihnen ein umfassendes Bild der Vor- und Nachteile dieses leistungsstarken Werkzeugs zu geben.

Produktbeschreibung

Allgemeine Eigenschaften

Die Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE ist ein technologisch fortgeschrittenes Gerät, konzipiert für vielseitige und anspruchsvolle Fräsarbeiten. Mit einer beachtlichen Leistung von 1250 Watt und einer maximalen Hubhöhe von 60 mm ist dieses Werkzeug mehr als ausreichend für professionelle Anforderungen ausgerüstet.

Leistung und Geschwindigkeit

Eine der herausragenden Eigenschaften ist die variable Leerlaufdrehzahl, die zwischen 10.000 und 24.000 Umdrehungen pro Minute variiert. Diese breite Spanne ermöglicht dem Anwender, die Geschwindigkeit an das Material und die spezielle Anwendung anzupassen, wodurch höchste Präzision und Sauberkeit bei der Bearbeitung erreicht wird.

Intelligente Funktionen

Die Oberfräse überzeugt auch mit intelligenten Funktionen wie der patentierten Spindelarretierung. Dieses Feature erlaubt einen schnellen und benutzerfreundlichen Wechsel der Fräser. Zusätzlich dazu sorgt der flache Gehäusedeckel für ein komfortables und sicheres Abstellen des Geräts während Arbeitspausen.

Motoreigenschaften und Bedienkomfort

Ein weiterer Pluspunkt ist der durchzugsstarke Motor mit Constant-Electronic und Softstart. Diese Technologie gewährleistet, dass die Maschine während des gesamten Arbeitsprozesses konstante Leistung bietet und sanft anläuft, was wiederum das Risiko eines Materialrisses minimiert.

Präzise Tiefeneinstellung

Die patentierte Frästiefen-Feineinstellung ist ein besonderes Highlight des Geräts. Mit der Möglichkeit, die Frästiefe in 1/10-mm Schritten präzise einzustellen, bietet die Oberfräse unübertroffene Kontrolle und Genauigkeit, was sie ideal für anspruchsvolle Projekte macht.

Vorteile
  • Leistungsstarker 1250 Watt Motor: Genügend Power für anspruchsvolle Projekte und professionelle Anforderungen.
  • Hohe Präzision und Sauberkeit bei der Arbeit: Variable Leerlaufdrehzahl von 10.000 bis 24.000 U/min ermöglicht feinste Abstimmungen.
  • Schneller und einfacher Fräserwechsel: Die patentierte Spindelarretierung erlaubt einen unkomplizierten Wechsel der Fräser, was die Effizienz erhöht.
  • Komfortables Abstellen: Der flache Gehäusedeckel sorgt für sicheres und einfaches Abstellen des Geräts während Arbeitspausen.
  • Materialgerechtes Arbeiten: Constant-Electronic und Softstart garantieren eine konstante Motorleistung und ein sanftes Anlaufen der Maschine, was das Risiko eines Materialrisses minimiert.
  • Präzise Frästiefen-Feineinstellung: Einstellbar in 1/10-mm Schritten, für unübertroffene Kontrolle und Genauigkeit.
Nachteile
  • Zu leistungsstark für Einsteiger: Die hohe Leistung und Funktionalität des Geräts machen es weniger geeignet für Anfänger, die erst in das Thema einsteigen.
  • Hoher Preis: Die umfassenden Funktionen und die hohe Leistung haben ihren Preis, der im Vergleich zu weniger ausgestatteten Modellen hoch ausfallen kann.

Aufgaben, die diese Oberfräse bewältigen kann

  • Nuten Fräsen: Eine der grundlegendsten Funktionen einer Oberfräse ist das Fräsen von Nuten. Dies wird häufig in der Möbelherstellung genutzt, um Holzteile miteinander zu verbinden. Mit einer präzisen Führung können hierbei Nuten in exakten Tiefen und Breiten erstellt werden, sodass beispielsweise Schubladen oder Einlegeböden exakt passen.
  • Profile Erstellen: Mit verschiedenen Fräsaufsätzen können Sie Kantenprofile wie Rundungen, Fasen oder spezielle Formen erzeugen. Dies ist besonders nützlich für die Herstellung von Zierleisten, Bilderrahmen oder Möbelkanten, um ästhetisch ansprechende Ergebnisse zu erzielen.
  • Aussparungen Herstellen: Ob für Türscharniere, Schlösser oder elektronische Bauelemente, die Oberfräse kann dazu verwendet werden, genaue Aussparungen in Holz oder anderen Materialien zu erstellen. Durch die hohe Präzision der Werkzeuge ist ein sauberer Einbau dieser Elemente möglich.
  • Inlay-Arbeiten: Mit einer Oberfräse können komplizierte Inlays erstellt werden, indem ein Teil des Materials entfernt und durch ein anderes Material ersetzt wird. Das ist besonders in der Herstellung von hochwertigen Möbelstücken oder kunsthandwerklichen Gegenständen nützlich.
  • Dübelbohrungen: Bei der Herstellung von Holzverbindungen sind Dübel oft eine stabile und unsichtbare Lösung. Mit einer Oberfräse können präzise Dübellöcher gefertigt werden, die eine genaue und feste Verbindung von Holzteilen ermöglichen.
  • Gravieren: Mit speziellen Fräsaufsätzen kann eine Oberfräse auch zum Gravieren von Holz, Kunststoff oder sogar Metall verwendet werden. Dies ist besonders für personalisierte Geschenke, Schilder oder Dekorationselemente interessant.
  • Tischplatten und Arbeitsplatten: Oberfräsen werden auch dazu verwendet, um Kanten an Tisch- oder Arbeitsplatten zu formen oder Aussparungen für Spülen, Kochfelder und andere Einbauelemente zu schaffen. Mit der richtigen Führung und dem passenden Fräsaufsatz gelingen solche Aufgaben besonders präzise.
  • Holzverbindungen: Verschiedene Techniken der Holzverbindung, wie Zapfen- und Schlitzverbindungen, können mit einer Oberfräse erstellt werden. Diese klassischen Verbindungen sind besonders stabil und werden oft in der professionellen Möbelherstellung eingesetzt.
  • Dekorative Elemente: Mit einer Oberfräse können Sie auch komplexe Muster, Ornamente und andere dekorative Elemente in Holzoberflächen einarbeiten. Mit der richtigen Technik und dem passenden Fräser können sehr detaillierte und kunstvolle Designs erstellt werden.
  • Treppenbau: Im Treppenbau spielt die Oberfräse eine wichtige Rolle, besonders wenn es um die präzise Anpassung der Stufen geht. Auch spezielle Verbindungstechniken können mit der Oberfräse im Treppenbau umgesetzt werden.

Konkrete Anwendungsfälle

Möbel- und Innenausbau:

  • Küchenmontage: Die Oberfräse erlaubt es, präzise Ausschnitte in Arbeitsplatten für das Einsetzen von Spülbecken oder Kochfeldern zu fräsen. Auch die Kanten der Arbeitsplatte können für ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild bearbeitet werden.
  • Treppenbau: Egal, ob es um das Herstellen von Stufen, die Montage von Geländern oder den Bau kompletter Treppen geht, die robuste Leistung der Oberfräse ist ideal für präzise und dauerhafte Ergebnisse.
  • Schrank- und Regalkonstruktion: Die Möglichkeit, unterschiedlichste Materialien zu bearbeiten, erleichtert die Erstellung individueller Möbel. Beispielsweise können Nuten für Einlegeböden oder spezielle Aussparungen für Türen und Griffe gefertigt werden.

Outdoor- und Gartenprojekte:

  • Zaunbau: Die hohe Drehzahl der Oberfräse ermöglicht das schnelle Zuschneiden von Zaunlatten oder -pfosten, während die präzise Tiefeneinstellung für genaue Ergebnisse sorgt.
  • Gartendekoration: Die Oberfräse ist ideal für die Erstellung von dekorativen Elementen wie Schildern, Ornamenten oder speziellen Gartenmöbeln. Dabei bieten variable Drehzahlen und Fräsaufsätze maximale Flexibilität.
  • Spielgeräte: Bei der Konstruktion von Spielgeräten, wie Rutschen oder Klettergerüsten, ist Sicherheit oberstes Gebot. Die präzise Tiefeneinstellung der Oberfräse ermöglicht es, robuste und sichere Verbindungen herzustellen.

Feinmechanik und Detailarbeit:

  • Schmuckdesign: Die hohe Präzision der Oberfräse ist ideal für feinste Gravurarbeiten in Holz oder weichen Metallen, wodurch individuelle Schmuckstücke kreiert werden können.
  • Prototyping: Insbesondere für Ingenieure und Designer ist die Fähigkeit, präzise und detailreiche Prototypen herzustellen, von unschätzbarem Wert. Dabei können verschiedenste Materialien bearbeitet werden.
  • Skulptur und Kunst: Künstler können die Oberfräse für die Realisierung komplexer Skulpturen oder Installationen verwenden. Die variablen Drehzahlen und vielfältigen Aufsätze erlauben eine große Bandbreite künstlerischer Techniken.

Sonderanwendungen und Renovierungen:

  • Tür- und Fenstereinbau: Zum Einpassen neuer Türen oder Fenster ist die präzise und robuste Arbeitsweise der Oberfräse perfekt geeignet.
  • Fliesen- und Mosaikarbeiten: Bei Renovierungen können mit der Oberfräse wunderschöne Mosaiken oder individuelle Fliesendesigns erstellt werden. Die präzise Einstellung der Frästiefe ermöglicht hierbei komplexe Einlegearbeiten.
  • Restauration von Antiquitäten: Die feinen Einstellungsmöglichkeiten und die gleichbleibende Motorleistung sind ideal für das behutsame Restaurieren von antiken Möbelstücken oder anderen Holzwerken.

Die Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE ist ein äußerst vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug, das sich durch seine hochentwickelte Technologie und Präzision für eine breite Palette von Anwendungen und Materialien eignet. Es handelt sich um eine lohnende Investition für alle, die Wert auf erstklassige Ergebnisse und eine effiziente Arbeitsweise legen.

Fazit

Die Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE ist weit mehr als nur ein weiteres Werkzeug in Ihrer Werkstatt; sie ist ein Musterbeispiel für Ingenieurskunst und vielseitige Anwendungsfähigkeit, speziell konzipiert für anspruchsvolle Fräsarbeiten. Mit einem beeindruckenden 1250 Watt Motor setzt diese Maschine neue Maßstäbe in Sachen Leistungsfähigkeit und Effizienz.

Eine der herausragendsten Eigenschaften ist die Hubhöhe von 60 mm, die den Benutzern eine beeindruckende Bandbreite an Fräsoptionen ermöglicht, von flachen Einschnitten bis hin zu tieferen Rillen und Nuten. Das Drehzahlspektrum von 10.000 bis 24.000 Umdrehungen pro Minute bietet die Flexibilität, sowohl weiches als auch härteres Material mit hoher Präzision und Sauberkeit zu bearbeiten.

Der durchzugsstarke Motor ist mit einer Constant-Electronic-Technologie ausgestattet, die sicherstellt, dass die Maschine auch unter Last eine konstante Leistung beibehält. Dies ermöglicht ein materialgerechtes Arbeiten und optimiert die Oberflächenqualität der bearbeiteten Werkstücke.

In puncto Bedienkomfort bietet die GOF 1250 CE eine Reihe von innovativen Lösungen. Der Softstart sorgt für einen sanften Start der Maschine, minimiert das Ruckeln und erhöht die Sicherheit beim Arbeiten. Die patentierte Spindelarretierung ermöglicht einen schnellen und problemlosen Fräserwechsel, was besonders in arbeitsintensiven Projekten ein unschätzbarer Vorteil ist.

Die Maschine punktet weiterhin mit ihrer patentierten Frästiefen-Feineinstellung in 1/10-mm Schritten, die in Kombination mit der parallelen Feineinstellung eine extrem genaue Kontrolle der Frästiefe ermöglicht. Für diejenigen, die auf einen sauberen Arbeitsplatz Wert legen, bietet die integrierte Staubabsaugung die Möglichkeit, den anfallenden Staub und Späne effizient zu entfernen.

Der Lieferumfang ist ebenfalls beeindruckend und umfasst neben dem Gerät selbst auch einen 19-mm-Gabelschlüssel, einen Kopierhülsenadapter, einen Parallelanschlag und eine Spannzange mit Überwurfmutter in der Größe 8 mm. Nicht zu vergessen ist der flache Gehäusedeckel, der für ein komfortables und sicheres Abstellen der Maschine sorgt, wenn sie nicht in Gebrauch ist.

Zwar mag die Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE für Anfänger aufgrund ihrer hohen Leistung und ihres vergleichsweise hohen Preises abschreckend wirken, doch für Profis und erfahrene Heimwerker stellt sie ohne Zweifel ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis dar. Diese Maschine ist nicht nur eine Investition in ein Werkzeug, sondern in Präzision, Leistung und Langlebigkeit – Eigenschaften, die für jeden ernsthaften Handwerker unverzichtbar sind.

FAQs

Ja, mögliche Nachteile sind, dass die Oberfräse für Einsteiger zu leistungsstark sein könnte und dass sie im Vergleich zu anderen Modellen einen relativ hohen Preis hat.

Die Leerlaufdrehzahl liegt zwischen 10000 und 24000 Umdrehungen pro Minute.

Die Spindelarretierung ermöglicht einen schnellen und einfachen Fräserwechsel.

Der durchzugsstarke Motor mit Constant-Electronic und Softstart sorgt für materialgerechtes Arbeiten.

Die Oberfräse hat eine Leistung von 1250 Watt.

Die Vorteile sind ein leistungsstarker Motor, hohe Präzision und Sauberkeit bei der Arbeit, schneller Fräserwechsel, komfortables Abstellen, materialgerechtes Arbeiten und präzise Frästiefen-Feineinstellung.

Die Frästiefen-Feineinstellung erfolgt in 1/10-mm Schritten.

Die Hubhöhe beträgt 60 mm.

Der Gehäusedeckel ist flach und ermöglicht ein komfortables Abstellen des Geräts.

KI CHAT

Lädt...

Preisvergleich

Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE 1250W

Oberfräse mit einfachen und schnellen Fräserwechsel durch neue patentierte Spindelarretierung mit Parkposition und komfortablen Abstellen durch flachen Gehäusedeckel. Durchzugsstarker 1250 Watt Motor mit Constant-Electronic und Softstart für materialgerechtes Arbeiten. Patentierte Frästiefen-Feineinstellung in 1/10-mm Schritten bei fixierter Tauchfunktion.

Proshop377,10 €Shop
Digitalo387,59 €Shop
Voelkner391,83 €Shop
Smdvde404,99 €Shop
Baurversand447,16 €Shop
Jacobelektronik463,40 €Shop
Leitermann493,00 €Shop
Schreinersachede583,00 €Shop
Idealo Live-Preis prüfen (siehe Button)Shop
Leistung5⭐⭐⭐⭐⭐
Präzision5⭐⭐⭐⭐⭐
Fräserwechsel4⭐⭐⭐⭐✩
Komfort4⭐⭐⭐⭐✩
Stabilität5⭐⭐⭐⭐⭐
Bedienbarkeit5⭐⭐⭐⭐⭐
Langlebigkeit4⭐⭐⭐⭐✩
⭐⭐⭐⭐⭐
Die Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist ein Versprechen für Qualität, Leistung und Präzision. Mit einer hochentwickelten Technologie und einer beeindruckenden Palette von Funktionen setzt dieses Gerät neue Standards in der Welt der Oberfräsen. In diesem Testbericht beleuchten wir ausführlich die Eigenschaften, die dieses Produkt so besonders machen. Dabei gehen wir sowohl auf die technischen Details als auch auf praktische Erfahrungswerte ein, um Ihnen ein umfassendes Bild der Vor- und Nachteile dieses leistungsstarken Werkzeugs zu geben. Produktbeschreibung Allgemeine Eigenschaften Die Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE ist ein technologisch fortgeschrittenes Gerät, konzipiert für vielseitige und anspruchsvolle Fräsarbeiten. Mit einer beachtlichen Leistung von 1250 Watt und einer maximalen Hubhöhe von 60 mm ist dieses Werkzeug mehr als ausreichend für professionelle Anforderungen ausgerüstet. Leistung und Geschwindigkeit Eine der herausragenden Eigenschaften ist die variable Leerlaufdrehzahl, die zwischen 10.000 und 24.000 Umdrehungen pro Minute variiert. Diese breite Spanne ermöglicht dem Anwender, die Geschwindigkeit an das Material und die spezielle Anwendung anzupassen, wodurch höchste Präzision und Sauberkeit bei der Bearbeitung erreicht wird. Intelligente Funktionen Die Oberfräse überzeugt auch mit intelligenten Funktionen wie der patentierten Spindelarretierung. Dieses Feature erlaubt einen schnellen und benutzerfreundlichen Wechsel der Fräser. Zusätzlich dazu sorgt der flache Gehäusedeckel für ein komfortables und sicheres Abstellen des Geräts während Arbeitspausen. Motoreigenschaften und Bedienkomfort Ein weiterer Pluspunkt ist der durchzugsstarke Motor mit Constant-Electronic und Softstart. Diese Technologie gewährleistet, dass die Maschine während des gesamten Arbeitsprozesses konstante Leistung bietet und sanft anläuft, was wiederum das Risiko eines Materialrisses minimiert. Präzise Tiefeneinstellung Die patentierte Frästiefen-Feineinstellung ist ein besonderes Highlight des Geräts. Mit der Möglichkeit, die Frästiefe in 1/10-mm Schritten präzise einzustellen, bietet die Oberfräse unübertroffene Kontrolle und Genauigkeit, was sie ideal für anspruchsvolle Projekte macht. Aufgaben, die diese Oberfräse bewältigen kann Nuten Fräsen: Eine der grundlegendsten Funktionen einer Oberfräse ist das Fräsen von Nuten. Dies wird häufig in der Möbelherstellung genutzt, um Holzteile miteinander zu verbinden. Mit einer präzisen Führung können hierbei Nuten in exakten Tiefen und Breiten erstellt werden, sodass beispielsweise Schubladen oder Einlegeböden exakt passen. Profile Erstellen: Mit verschiedenen Fräsaufsätzen können Sie Kantenprofile wie Rundungen, Fasen oder spezielle Formen erzeugen. Dies ist besonders nützlich für die Herstellung von Zierleisten, Bilderrahmen oder Möbelkanten, um ästhetisch ansprechende Ergebnisse zu erzielen. Aussparungen Herstellen: Ob für Türscharniere, Schlösser oder elektronische Bauelemente, die Oberfräse kann dazu verwendet werden, genaue Aussparungen in Holz oder anderen Materialien zu erstellen. Durch die hohe Präzision der Werkzeuge ist ein sauberer Einbau dieser Elemente möglich. Inlay-Arbeiten: Mit einer Oberfräse können komplizierte Inlays erstellt werden, indem ein Teil des Materials entfernt und durch ein anderes Material ersetzt wird. Das ist besonders in der Herstellung von hochwertigen Möbelstücken oder kunsthandwerklichen Gegenständen nützlich. Dübelbohrungen: Bei der Herstellung von Holzverbindungen sind Dübel oft eine stabile und unsichtbare Lösung. Mit einer Oberfräse können präzise Dübellöcher gefertigt werden, die eine genaue und feste Verbindung von Holzteilen ermöglichen. Gravieren: Mit speziellen Fräsaufsätzen kann eine Oberfräse auch zum Gravieren von Holz, Kunststoff oder sogar Metall verwendet werden. Dies ist besonders für personalisierte Geschenke, Schilder oder Dekorationselemente interessant. Tischplatten und Arbeitsplatten: Oberfräsen werden auch dazu verwendet, um Kanten an Tisch- oder Arbeitsplatten zu formen oder Aussparungen für Spülen, Kochfelder und andere Einbauelemente zu schaffen. Mit der richtigen Führung und dem passenden Fräsaufsatz gelingen solche Aufgaben besonders präzise. Holzverbindungen: Verschiedene Techniken der Holzverbindung, wie Zapfen- und Schlitzverbindungen, können mit einer Oberfräse erstellt werden. Diese klassischen Verbindungen sind besonders stabil und werden oft in der professionellen Möbelherstellung eingesetzt. Dekorative Elemente: Mit einer Oberfräse können Sie auch komplexe Muster, Ornamente und andere dekorative Elemente in Holzoberflächen einarbeiten. Mit der richtigen Technik und dem passenden Fräser können sehr detaillierte und kunstvolle Designs erstellt werden. Treppenbau: Im Treppenbau spielt die Oberfräse eine wichtige Rolle, besonders wenn es um die präzise Anpassung der Stufen geht. Auch spezielle Verbindungstechniken können mit der Oberfräse im Treppenbau umgesetzt werden. Konkrete Anwendungsfälle Möbel- und Innenausbau: Küchenmontage: Die Oberfräse erlaubt es, präzise Ausschnitte in Arbeitsplatten für das Einsetzen von Spülbecken oder Kochfeldern zu fräsen. Auch die Kanten der Arbeitsplatte können für ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild bearbeitet werden. Treppenbau: Egal, ob es um das Herstellen von Stufen, die Montage von Geländern oder den Bau kompletter Treppen geht, die robuste Leistung der Oberfräse ist ideal für präzise und dauerhafte Ergebnisse. Schrank- und Regalkonstruktion: Die Möglichkeit, unterschiedlichste Materialien zu bearbeiten, erleichtert die Erstellung individueller Möbel. Beispielsweise können Nuten für Einlegeböden oder spezielle Aussparungen für Türen und Griffe gefertigt werden. Outdoor- und Gartenprojekte: Zaunbau: Die hohe Drehzahl der Oberfräse ermöglicht das schnelle Zuschneiden von Zaunlatten oder -pfosten, während die präzise Tiefeneinstellung für genaue Ergebnisse sorgt. Gartendekoration: Die Oberfräse ist ideal für die Erstellung von dekorativen Elementen wie Schildern, Ornamenten oder speziellen Gartenmöbeln. Dabei bieten variable Drehzahlen und Fräsaufsätze maximale Flexibilität. Spielgeräte: Bei der Konstruktion von Spielgeräten, wie Rutschen oder Klettergerüsten, ist Sicherheit oberstes Gebot. Die präzise Tiefeneinstellung der Oberfräse ermöglicht es, robuste und sichere Verbindungen herzustellen. Feinmechanik und Detailarbeit: Schmuckdesign: Die hohe Präzision der Oberfräse ist ideal für feinste Gravurarbeiten in Holz oder weichen Metallen, wodurch individuelle Schmuckstücke kreiert werden können. Prototyping: Insbesondere für Ingenieure und Designer ist die Fähigkeit, präzise und detailreiche Prototypen herzustellen, von unschätzbarem Wert. Dabei können verschiedenste Materialien bearbeitet werden. Skulptur und Kunst: Künstler können die Oberfräse für die Realisierung komplexer Skulpturen oder Installationen verwenden. Die variablen Drehzahlen und vielfältigen Aufsätze erlauben eine große Bandbreite künstlerischer Techniken. Sonderanwendungen und Renovierungen: Tür- und Fenstereinbau: Zum Einpassen neuer Türen oder Fenster ist die präzise und robuste Arbeitsweise der Oberfräse perfekt geeignet. Fliesen- und Mosaikarbeiten: Bei Renovierungen können mit der Oberfräse wunderschöne Mosaiken oder individuelle Fliesendesigns erstellt werden. Die präzise Einstellung der Frästiefe ermöglicht hierbei komplexe Einlegearbeiten. Restauration von Antiquitäten: Die feinen Einstellungsmöglichkeiten und die gleichbleibende Motorleistung sind ideal für das behutsame Restaurieren von antiken Möbelstücken oder anderen Holzwerken. Die Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE ist ein äußerst vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug, das sich durch seine hochentwickelte Technologie und Präzision für eine breite Palette von Anwendungen und Materialien eignet. Es handelt sich um eine lohnende Investition für alle, die Wert auf erstklassige Ergebnisse und eine effiziente Arbeitsweise legen. Fazit Die Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE ist weit mehr als nur ein weiteres Werkzeug in Ihrer Werkstatt; sie ist ein Musterbeispiel für Ingenieurskunst und vielseitige Anwendungsfähigkeit, speziell konzipiert für anspruchsvolle Fräsarbeiten. Mit einem beeindruckenden 1250 Watt Motor setzt diese Maschine neue Maßstäbe in Sachen Leistungsfähigkeit und Effizienz. Eine der herausragendsten Eigenschaften ist die Hubhöhe von 60 mm, die den Benutzern eine beeindruckende Bandbreite an Fräsoptionen ermöglicht, von flachen Einschnitten bis hin zu tieferen Rillen und Nuten. Das Drehzahlspektrum von 10.000 bis 24.000 Umdrehungen pro Minute bietet die Flexibilität, sowohl weiches als auch härteres Material mit hoher Präzision und Sauberkeit zu bearbeiten. Der durchzugsstarke Motor ist mit einer Constant-Electronic-Technologie ausgestattet, die sicherstellt, dass die Maschine auch unter Last eine konstante Leistung beibehält. Dies ermöglicht ein materialgerechtes Arbeiten und optimiert die Oberflächenqualität der bearbeiteten Werkstücke. In puncto Bedienkomfort bietet die GOF 1250 CE eine Reihe von innovativen Lösungen. Der Softstart sorgt für einen sanften Start der Maschine, minimiert das Ruckeln und erhöht die Sicherheit beim Arbeiten. Die patentierte Spindelarretierung ermöglicht einen schnellen und problemlosen Fräserwechsel, was besonders in arbeitsintensiven Projekten ein unschätzbarer Vorteil ist. Die Maschine punktet weiterhin mit ihrer patentierten Frästiefen-Feineinstellung in 1/10-mm Schritten, die in Kombination mit der parallelen Feineinstellung eine extrem genaue Kontrolle der Frästiefe ermöglicht. Für diejenigen, die auf einen sauberen Arbeitsplatz Wert legen, bietet die integrierte Staubabsaugung die Möglichkeit, den anfallenden Staub und Späne effizient zu entfernen. Der Lieferumfang ist ebenfalls beeindruckend und umfasst neben dem Gerät selbst auch einen 19-mm-Gabelschlüssel, einen Kopierhülsenadapter, einen Parallelanschlag und eine Spannzange mit Überwurfmutter in der Größe 8 mm. Nicht zu vergessen ist der flache Gehäusedeckel, der für ein komfortables und sicheres Abstellen der Maschine sorgt, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Zwar mag die Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE für Anfänger aufgrund ihrer hohen Leistung und ihres vergleichsweise hohen Preises abschreckend wirken, doch für Profis und erfahrene Heimwerker stellt sie ohne Zweifel ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis dar. Diese Maschine ist nicht nur eine Investition in ein Werkzeug, sondern in Präzision, Leistung und Langlebigkeit – Eigenschaften, die für jeden ernsthaften Handwerker unverzichtbar sind.

Anleitung zur Bedienung der Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE

Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE sicher und effizient für Ihre Fräsarbeiten verwenden können.

  1. Sicherheit vorbereiten

    Lesen Sie vor Beginn der Arbeiten das Benutzerhandbuch sorgfältig durch und tragen Sie geeignete Sicherheitsausrüstung, einschließlich Schutzhandschuhe und Schutzbrille.

  2. Richtige Einstellungen wählen

    Wählen Sie die geeignete Drehzahl für Ihr Material und stellen Sie die Frästiefe mit der patentierte Frästiefen-Feineinstellung in 1/10-mm Schritten ein.

  3. Fräserwechsel durchführen

    Verwenden Sie die patentierte Spindelarretierung der Oberfräse, um einen schnellen und sicheren Wechsel des Fräsers durchzuführen.

Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE

Ein leistungsstarkes und präzises Werkzeug mit einer Leistung von 1250 Watt, einer hohen Drehzahl und einer Vielzahl nützlicher Funktionen für effizientes und sauberes Fräsen.

Fräser

Abhängig vom spezifischen Fräsprojekt ist ein geeigneter Fräser erforderlich. Stellen Sie sicher, dass dieser für die Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE geeignet ist.

Über den Autor

Carolin Lotse | asUwa

Carolin Lotse | asUwa

Carolin Lotse ist eine Powerfrau bei asUwa, einer unabhängigen Verbraucherschutz-Website, die sich der gründlichen Bewertung und Vorstellung von Produkten widmet. Sie ist zuständig für Haushaltsgeräte und Gartengeräte und gehört darüber hinaus zu unseren Ernährungsexpertinnen. Als unverzichtbare Redakteurin und Produkttesterin bringt sie ihr umfangreiches Wissen und ihre akribische Genauigkeit ein, um den Lesern verlässliche und ausführliche Informationen für eine kluge Produktauswahl zu liefern.

Dank ihrer breiten Erfahrung in verschiedenen Produktkategorien und ihrer speziellen Expertise in Haushaltsgeräten, Gartengeräten und Ernährungsthemen ist Carolin bekannt für ihre sorgfältigen Produkttests und detaillierten Bewertungen. Sie präsentiert ihre Ergebnisse zuverlässig in ansprechenden Testberichten, Vergleichen und Kaufempfehlungen, um den Lesern dabei zu helfen, das Meiste aus ihrem Budget herauszuholen.

Carolin verfügt auch über umfassende Kenntnisse über Baumarkt-Artikel und handgefertigte Produkte. Ihre Fachkenntnisse in diesen Bereichen ermöglichen es ihr, Lesern fundierte Informationen und Empfehlungen zu bieten, wenn es um Heimwerkerbedarf, Werkzeuge und handgefertigte Artikel geht. Sie führt gründliche Tests durch, um Qualität, Funktionalität und Wertigkeit dieser Produkte zu bewerten und liefert Lesern wertvolle Erkenntnisse für ihre Einkaufsentscheidungen.

Als langjährige Musikerin bringt Carolin auch ihre Fachkenntnisse im Bereich Musikinstrumente ein. Sie versteht die Bedürfnisse und Anforderungen von Musikern und unterstützt Leser bei der Auswahl von Musikinstrumenten, Equipment und Zubehör. Ihre Leidenschaft für Musik spiegelt sich in ihren informativen Berichten und Empfehlungen wider, um den Lesern dabei zu helfen, das passende Musikinstrument zu finden und ihr musikalisches Erlebnis zu verbessern.

1. Für welche Art von Arbeiten ist die Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE geeignet?

  • Sägearbeiten
  • Stemm- und Abbrucharbeiten
  • Fräsarbeiten
  • Schleifarbeiten

2. Was ist die Leistung des Motors der Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE?

  • 500 Watt
  • 750 Watt
  • 1000 Watt
  • 1250 Watt

3. Was ist die Leerlaufdrehzahl der Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE?

  • 5000 Umdrehungen pro Minute
  • 10000 Umdrehungen pro Minute
  • 15000 Umdrehungen pro Minute
  • 24000 Umdrehungen pro Minute

4. Welche Funktion ermöglicht einen schnellen und einfachen Fräserwechsel?

  • Flacher Gehäusedeckel
  • Patentierte Spindelarretierung
  • Materialgerechtes Arbeiten
  • Präzise Frästiefen-Feineinstellung

5. Was ist das Fazit des Testberichts zur Bosch Professional Oberfräse 0601626000 GOF 1250 CE?

  • Einsteiger sollten das Produkt meiden
  • Der Preis ist vergleichsweise niedrig
  • Das Werkzeug ist für Profis und erfahrene Heimwerker geeignet
  • Es handelt sich um ein einfaches und unzuverlässiges Werkzeug
Nach oben scrollen